Digital Business & Startups
5 neue Startups: Nixi, Orbisens, Pluz, Prisma Schools, Visioplan
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Nixi, Orbisens, Pluz, Prisma Schools und Visioplan.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
Nixi
Das HealthTech Nixi aus Wiesbaden, von Mahsa Yarahmadi und Mehran Barzegari an den Start gebracht, kümmert sich um “KI-gestützte medizinische Dokumentation für Ärzte”. Die Software des Startups zeichnet dabei Gespräche auf, “organisiert Notizen und verfasst Briefe und gewährleistet gleichzeitig Datenschutz und Compliance”.
Orbisens
Die Jungfirma Orbisens aus Berlin, von Jens Lamping, Nicolas Jalby und Jonas Lehmke ins Leben gerufen, unterstützt Städte bei der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen, die die Nachhaltigkeit und das tägliche Leben verbessern. Dabei liefert der modulare Umweltsensor “die richtigen Messungen am richtigen Ort und mit der richtigen Schnittstelle”, erklärt das Team.
Pluz
Pluz aus Günzach, ein Projekt aus dem Hause Utopian Founders, offeriert ein “Betriebssystem für KI-Anwendungen in B2B-Unternehmen”. “Auch Organisationen brauchen KI im Kern, nicht als kosmetisches Add-on”, teilt das Team von Gründer Dominik Ganswohl zur Idee mit.
Prisma Schools
Hinter Prisma Schools aus Paderborn, von Ensar Hasanovic und Felix Deipenbrock gegründet, verbirgt sich ein EdTech, dass das Thema Nachhilfe im Fokus hat. “Mit unserer Plattform, die speziell für Lehrkräfte entwickelt wurde, vereinfachen wir alle Aspekte der Nachhilfe – von der Verwaltung über die Planung bis hin zur Kommunikation und Abrechnung”, so das Startup.
Visioplan
Bei Visioplan aus Hamburg, von Kevin Fechner, Albert Loessner, Matthias Worm und Maximilian Schmidt auf die Beine gestellt, dreht sich alles um Grundrisse und Virtual Reality. Das Team übernimmt dabei “die gesamte Umsetzung”. Die Hanseaten schreiben: “Sie liefern den Grundriss, wir liefern das Erlebnis. Ohne Schulung, ohne Setup, ohne Komplexität.”
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.