Digital Business & Startups

5 neue Startups: rumicon, Distil Labs, ENTRYZERO, Palinera, tendery


#Brandneu

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: rumicon, Distil Labs, ENTRYZERO, Palinera und tendery.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

rumicon
Das Startup rumicon aus Potsdam, von Lars Abraham und Ilonka Wolpert ins Leben gerufen, liefert mit seinem “Sensor System” Daten direkt von der Weide. “rumicon Sensor System automatisiert die Gesundheitskontrolle & Weidetierüberwachung, um Krankheiten und produktionsrelevante Ereignisse zeitnah zu erkennen”, teilt das Team mit.

Distil Labs
Bei Distil Labs aus Berlin handelt es sich um eine “Entwicklerplattform zum Erstellen aufgabenspezifischer SLMs mit LLM-Genauigkeit in wenigen Stunden”. “At Distil Labs, we make custom AI development faster and easier than ever”, verspricht das von Selim Nowicki und Jacek Golebiowski gegründete Startup.

ENTRYZERO
Die junge Firma ENTRYZERO aus Bochum, von Mohamad Sbeiti und Samet Gökbayrak an den Start gebracht, bietet digitale Resilienz durch Automatisierung. “Für Organisationen mit zunehmend komplexen IT-Landschaften und überlasteten Sicherheitsteams bietet ENTRYZERO einen KI-Wingman zur Skalierung der Ressourcen”, erläutert das Unternehmen.

Palinera
Palinera aus Landau in der Pfalz setzt auf Software im Bereich der chemischen Risikobewertung sowie der damit verbundenen Beratung und Schulung. “We build smart, accessible tools for the statistical evaluation of ecotoxicity effects – so scientists can focus on insights, not on formulas”, erklärt die von Jochen Zubrod und Eric Bollinger aus der Taufe gehobene Firma.

tendery
Mit tendery aus Berlin gehen Unternehmen den “einfachsten Weg, europäische Ausschreibungen zu entdecken, zu analysieren und zu gewinnen”. “Automate tender discovery, instantly access full documentation, and seamlessly collaborate with your AI copilot. Qualify opportunities faster, with less effort”, verspricht das Team der Gründer Artem Panchoyan und Vladimir Arustamian.

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

WELCOME TO STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen