Digital Business & Startups

7 vielversprechende Startups aus Düsseldorf, die alle kennen sollten


#StartupsToWatch

Düsseldorf ist immer einen Blick wert – gerade in Sachen Startups! Deswegen blicken wir wieder einmal auf die Digital-Szene in der Rheinmetropole und stellen sieben junge Startups aus Düsseldorf vor, die alle kennen sollten.

Die Rhein-Metropole Düsseldorf ist immer einen Besuch wert, auch wenn man auf der Suche nach spannenden Startups ist. In den vergangenen Jahren ist in Düsseldorf eine äußerst inspirierende Startup-Szene entstanden. Dennoch steht Düsseldorf weiter viel zu selten im Fokus der bundesweiten Startup-Szene. Deswegen blicken wir heute wieder einmal ganz gezielt auf die Startup-Szene in Düsseldorf – mit einem besonderen Fokus auf Unternehmen, die mehr oder weniger frisch geschlüpft sind.

7 vielversprechende Startups aus Düsseldorf

Beep!
Die junge Firma Beep! Technologies hat sich darauf spezialisiert, “das Einkaufserlebnis im Einzelhandel durch seine innovative Scan & Go-Lösung zu modernisieren”. “Unser Ziel ist es, Warteschlangen und schlechten Kundenservice im Einzelhandel zu beseitigen”, so das Startup, das von Till Fengler gegründet wurde. 

Gizil
Gizil, von Esma Gulten und Ali Utku Can ins Leben gerufen, möchte die industrielle Digitalisierung mit Virtual Plant (VP) vorantreiben. Dabei handelt es sich um eine “revolutionäre Plattform für digitale Zwillinge, die KI mit Punktwolkendaten-Technologie kombiniert”. “Diese Innovation macht anspruchsvolle digitale Zwillingsfunktionen zugänglich und erschwinglich”, heißt es.

met[ads]
Die junge Firma met[ads] offeriert 3D-Advertising. “met[ads] helps brands to activate digital out-of-home, smart tv and mobile campaigns more impactful than ever before. By using our full tech stack we are able to offer the most easiest access to 3D ad’s at the most premium screens, websites and apps around the world”, so das Team rund um Gründer Lukas Flöer.

immodeal.io
Bei immodeal.io, von Enes Kaya an den Start gebracht, handelt es sich um eine KI-gestützte digitale Plattform “für den effizienten, vertraulichen Ankauf & Verkauf von Immobilien aller Art”. “immodeal.io verbindet professionelle Investoren, Makler und Eigentümer in einem geschlossenen, digitalen Ökosystem”, ist auf der Seite zu lesen.

ESG-X
Das ClimateTech ESG-X, von Valentin Aman, Jean Bauer und Paolo Mazza gegründet, setzt auf eine KI-basierte Software, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer ESG-Strategien zu unterstützen. “Mit unserer Nachhaltigkeitssoftware übernehmen Sie die Kontrolle – und werden vom Zuschauer zum Spielmacher”, heißt es in der Selbstbeschreibung. 

navou
Bei navou, von Mario Schmoltzi, Lisa Weise-Hoff und Sebastian Rademacher auf die Beine gestellt, heißt das Thema “grüne Sanierungen”. “Wir kaufen leerstehende Bestandsimmobilien, die wir mit einem eigenen Sanierungssystem in Green Buildings transformieren. Dafür standardisieren wir erstmals das Bauen im Bestand. So entsteht grüner und bezahlbarer Wohnraum”, steht in der Selbstbeschreibung. 

Regelio
Die Jungfirma Regelio, von Ivan Bezuglov, Olha Khomich und  Georgii Skalskii aus der Taufe gehoben, bietet Dokumentenverwaltung. Dabei möchte das Team seiner Kundschaft helfen, Verträge, Rechnungen und Dokumente zu verwalten. “Wir stellen die Einhaltung relevanter Vorschriften sicher, damit Du Dir um Papierkram und Strafen keine Sorgen machen musst”, verspricht das Startup.

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Shutterstock



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen