Künstliche Intelligenz
Auf der IFA: Zahlreiche iPhone-17-Hüllen auch von großen Herstellern
Während Apple um die iPhone-17-Familie noch ein großes Geheimnis macht, ist die diesjährige Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin, die in dieser Woche ausklingt, voll von Zubehöranbietern, die bereit sind für die neuen Smartphones – und das auch erstaunlich offensiv bewerben. Selbst bekannte Marken sind darunter, die mit Fotos von Dummymodellen an den Ständen Reklame machen, als seien alle Details der neuen Geräte bereits offiziell bekannt. Sie sind sich augenscheinlich sehr sicher, was Apple bei der „Awe dropping“-Keynote am Dienstag (9. September) vorstellen wird.
Große Hersteller mit iPhone-17-Zubehör
Ein Gang über das Messegelände zeigt Anbieter wie Nomad, Decoded oder ESR, die Hüllen für iPhone 17, 17 Air, 17 Pro oder 17 Pro Max im Angebot haben und entsprechende Mockups präsentieren. Das verwundert, würde man solche Vorabprodukte doch sonst eher von kleinen Herstellern erwarten. Andere große Zubehörmarken wie Dbrand haben in den letzten Tagen bereits Newsletter zu ihren iPhone-17-Produkten verschickt („Sorry, Tim“) und/oder verkaufen die Hüllen sogar schon mit Lieferung im September.
Aber wie kommt es, dass sich die Anbieter so sicher sind und die zahllosen Hüllenleaks auch in der Apple-Szene als glaubwürdig gelten? Denn eigentlich ist es jedes Jahr das gleiche Spiel: Produzenten von iPhone-Cases wissen oft scheinbar als Erstes, wie die Geräte aussehen werden. Das liegt daran, dass die Unternehmen meist gute Kontakte in Apples Lieferkette haben. Auch wenn Apple versucht, solche Abflüsse zu stoppen (für die auch Geld fließen soll), geraten doch immer wieder Informationen nach außen.
Möglicherweise eine sehr teure Wette
Natürlich kann es auch sein, dass Hüllenhersteller falsch liegen. So hätte man in diesem Jahr aufgrund des neuen Formfaktors des iPhone 17 Air eher erwartet, dass Apple Leaks verhindert. Doch die Branche scheint sich weitgehend einig zu sein und präsentiert (dünne) Cases, die sich weitgehend entsprechen.
Bild 1 von 5
iPhone-17-Hüllen auf der IFA
Sebastian Trepesch/heise medien
)
Angesichts der Vorproduktionsphase, die die Zubehöranbieter benötigen, um pünktlich mit den neuen iPhones auf den Markt zu kommen, ist davon auszugehen, dass sie richtig liegen – oder es wäre eine (sehr) teure Wette. Doch ob das wirklich stimmt, wissen wir erst nach der Keynote.
(bsc)