Digital Business & Startups
+++ Auxxo Female Catalyst Fund +++ enerkii +++ Rex +++ Fahrengold +++ Ruhestand +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Auxxo legt zweiten Fonds auf (26 Millionen) +++ gridX-Gründer startet enerkii +++ Rex expandiert fleißig +++ Nikita Fahrenholz setzt voll auf Fahrengold +++ Europas beste Gründer:innen treten viel zu früh ab +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 22. Juli).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Auxxo Female Catalyst Fund
+++ Mehr Geld für aufstrebende Gründerinnen! Der junge Berliner Venture Capitalist Auxxo, der ausschließlich in Teams mit mindestens einer Gründerin (20 % Anteile) investiert, verkündet das First Closing seines zweiten Fonds (26 Millionen Euro). “Damit liegt das Volumen des ersten Closings bereits mehr als ein Drittel über dem Volumen des Vorgängerfonds (19 Millionen)”, teilt das Team rund um Bettine Schmitz und Gesa Miczaika mit. Ankerinvestor ist der Europäische Investitionsfonds (EIF). Mit seinem zweiten Fonds investierte der Frühphasen-Investor, der 2021 an den Start ging, bereits in Emidat, Resolutiion und Stanhope.ai. In der Regel investiert Auxxo initial zwischen 350.000 und 800.000 Euro. In den vergangenen Jahren investierte das Auxxo-Team in über 30 Startups – darunter alpas, anybill, beams, Biovox, Dude Chem und einwert. Eine extrem gute Nachricht in Zeiten, in denen einige Unternehmen Diversity aufgrund von populistischen Strömungen nicht mehr auf der Agenda haben. Mehr über Auxxo Female Catalyst Fund
enerkii
+++ Neustart! gridX-Gründer David Balensiefen startet wieder durch. Gemeinsam mit Henry Thierhoff und Hendrik Abel gründet er Unternehmen enerkii. Das Startup aus München entwickelt “moderne, emissionsfreie Energiesysteme für gewerbliche Kunden”. “Mit dem enerkii OS berechnen wir in nur 15 Minuten die optimale Energiesystemkonfiguration für Betriebe. Das spart teure Berater und wochenlange Planungszeiten”, verspricht das Team. Über ein Energy-as-a-Service-Modell “finanziert, installiert und betreibt” das Startup “anschließend die kompletten Lösungen”. Der Berliner ClimateTech-Investor World Fund investierte bereits eine siebenstellige Summe in das Unternehmen. Vor enerkii baute Balensiefen gemeinsam mit Andy Booke erfolgreich das Energie-Startup gridX auf und verkaufte es im Jahre 2021 an E.ON (Bewertung: 150 Millionen Euro). Mitstreiter Booke startete zuletzt ein mit Utopian Founders ein Venture Studio, das sich gezielt an KI-basierte Jungfirmen richtet. Mehr über enerkii
Rex
+++ Expansion! Auch bei der jungen Berliner Tierarztpraxis Rex herrscht Aufbruchstimmung! Das Unternehmen aus der Hauptstadt expandiert nach Köln und eröffnet seinen insgesamt achten Standort. Die Jungfirma reiht sich damit in eine Riege anderer Startups, die derzeit fleißig expandieren – allen voran re:cap, Kipu Quantum, driveMybox, Aware sowie Flix und Flink. Mehr über Rex
Frankfurt am Main
+++ Die Startup-Szene in Frankfurt am Main ist immer einen Blick wert! Deswegen schauen wir uns wieder einmal die umtriebige Digital-Szene am wunderschönen Main an und stellen sieben junge Startups aus Frankfurt vor, die alle kennen sollten. Mehr über Frankfurt am Main
Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Xena, opodo, skinulize, Empowerley und Botfellows. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
Fahrengold – Ruhestand
+++ “Zum ersten Mal CEO und alleiniger GF”: Delivery Hero-Gründer Nikita Fahrenholz setzt voll und ganz auf Fahrengold (Linkedin) +++ Ruhestand! Rente? Eine spannende Diskussion rund um Gründerinnen und Gründer, die ihr Unternehmen verlassen: Europas beste Gründer:innen treten viel zu früh ab! (The Generalist) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ solute kauft Checkout Charlie +++ Altura kauft Tendara +++ Commutator Studios sammelt 1,5 Millionen ein +++ Jetzt offiziell: Bain Capital investiert in Sdui. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.