Social Media
Business AI – Meta startet neuen KI-gestützten Verkaufsassistenten
Meta hat zur diesjährigen Advertising Week 2025 eine Reihe neuer KI-gestützter Tools und Funktionen für seine Plattformen vorgestellt. Im Mittelpunkt der Ankündigung stehen der neue KI-Agent Meta „Business AI“ und Lösungen, mit denen Unternehmen jeder Größe ihre Performance auf allen Meta-Plattformen steigern sollen.
Neues für alle Meta-Plattformen. Mit unserem Newsletter erfährst du es als Erstes, direkt in deinem Postfach. Hier abonnieren!
Metas Business AI: Der neue Verkaufsassistent für Unternehmen
Mit Business AI bringt Meta einen sofort einsatzbereiten KI-Agenten auf den Markt, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Der virtuelle Assistent begleitet Kunden vom ersten Kontakt bis zum Kauf. Meta Business AI steht auf Meta-Plattformen zur Verfügung (Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp) und auch eine Einbindung auf unternehmenseigenen Websites ist geplant.

Anwender*innen von Meta Business AI benötigen keine Programmierkenntnisse, da Business AI aus bestehenden Social Media Inhalten und Kampagnen lernt. Für berechtigte Werbetreibende ist die Nutzung auf Meta-Plattformen kostenlos.
Meta AI Business Assistant: Kampagnenoptimierung per Chat
Daneben sollen für Anwender*innen von Meta Business bald auch ein KI-gestützter Chat Ads Manager und im Business Support Center integriert werden. Rund um die Uhr sollen dann personalisierte Empfehlungen, Hilfe bei der Lösung von Konto-Problemen und Unterstützung von Werbetreibenden bei der Optimierung ihrer Kampagnen verfügbar sein. In einem Testlauf können zunächst ausgewählte kleine Unternehmen den Chat nutzen, während für 2026 ein größerer Rollout geplant ist.
Neue KI-Funktionen für Social Shopping
Außerdem gab Meta bekannt, neue Funktionen zu testen, die das Shopping-Erlebnis für die User*innen auf den Meta-Plattformen individualisieren und durch neue visuelle Features erweitern. Zu den vorgestellten neuen Shopping Features zählen:
- Virtuelle Anprobe von Kleidung durch Foto-Upload.
- Dynamisch generierte Landingpages nach Klick auf eine Anzeige.
- Visuelle CTA-Sticker für Stories und Reels, auch mit eigenen Bildern für saisonale Kampagnen.
Generative KI für Video- und Bildoptimierung
Ebenfalls sollen die Advantage+ Tools von Meta ein Upgrade erhalten. Neue Features beinhalten unter anderem:
- KI-generierte Musik passend zum Anzeigeninhalt.
- Automatisches Dubbing für internationale Zielgruppen.
- GenAI-gestützte HDR-Verbesserungen für Videos.
- Persona-basierte Bildgenerierung mit Varianten für unterschiedliche Zielgruppen.
Vereinfachte Zusammenarbeit mit Creators
Weiterhin verkündete Meta Maßnahmen, um zukünftig Kooperationen zwischen Marken und Creators zu vereinfachen. Dafür will Meta den Zugang zu seinen Creator-Marktplätzen und APIs erweitern:
- Neue Suchfunktionen für Creator auf Facebook und Instagram.
- KI-gestützte Empfehlungen für Collabs, die direkt in Anzeigen umgewandelt werden können.
- Integration von Affiliate-Links in Reels zur besseren Monetarisierung.