Digital Business & Startups
ClimateTech Tanso sammelt 12 Millionen ein
#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ ClimateTech Tanso sammelt 12 Millionen ein +++ E-Government-Firma Rubicon übernimmt Gentics +++ Smart Infrastructure Ventures legt zweiten Fonds auf (30 Millionen) +++
Im #DealMonitor für den 5. August werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
INVESTMENTS
Tanso
+++ Der niederländische B2B-Software-Investor henQ und Fortino Capital aus Belgien sowie die Altinvestoren Capnamic und UVC Partners investieren 12 Millionen Euro in Tanso. Das Münchner Startup, 2021 von Gyri Reiersen, Till Wiechmann und Lorenz Hetz gegründet, kümmert sich um die “Erfassung, Verwaltung und Berichterstattung von CO2-Emissionen”. Das junge Unternehmen plant, “das Kapital für die Erweiterung seines Teams von aktuell 55 auf über 100 Mitarbeitende, Expansion in weitere Länder sowie die Entwicklung weiterer Produktmodule für Supply Cain, Compliance und Risikomanagement zu nutzen”. Investoren wie Capnamic Ventures, UVC Partners, Picus Capital, Possible Ventures und mehrere Business Angels investierten zuletzt über 5 Millionen Euro in Tanso. UVC Partners hielt zuletzt knapp 20 % an Tanso. Capnamic war mit knapp 18 % an Bord. henQ investierte hierzulande bisher in das Parkraummanagement-Startup Wemolo. Fortino Capital investierte zuletzt in das Gastro Software-Startup Sides. Mehr über Tanso
MERGERS & ACQUISITIONS
Rubicon – Gentics
+++ Das 2001 gegründete Unternehmen Rubicon, das unter anderem IT-Lösungen im Bereich E-Government anbietet, übernimmt das Wiener das CMS-Unternehmen (gehörte bisher zur APA – Austria Presse Agentur). “Gentics bleibt als eigenständige Gesellschaft innerhalb der Rubicon-Gruppe bestehen und wird weiterhin mit dem gewohnten Team, den bestehenden Produkten und viel Entwicklungskraft am Markt präsent sein”, heißt es in einer Presseaussendung. Die niederländische Beteiligungsgesellschaft Pride Capital Partners übernahm 2023 eine Minderheitsbeteiligung an Rubicon. Mehr über Rubicon
VENTURE CAPITAL
Smart Infrastructure Ventures (SIVentures)
Der zweite Fonds des Leipziger Frühphasen-Investor Smart Infrastructure Ventures (SIVentures) nimmt Form an. “Nach einem erfolgreichen ersten Fonds-Closing Ende 2024, sind bereits jetzt über 75 % des Zielvolumens in Höhe von 30 Millionen Euro erreicht worden”, heißt es in einer Presseaussendung. Der zweite Fonds soll somit doppelt so groß wie der Erstfonds werden. Hinter dem jungen Geldgeber, 2019 gestartet, stecken insbesondere Björn Bauermeister und Dirk Frohnert. Das Team investiert in aufstrebende Startups aus den Segmenten “Energie, IT-Infrastruktur, KI-Anwendungen sowie verwandten Sektoren”. In den vergangenen Jahren investierte SIVentures in rund ein Dutzend Startups – darunter Enginsight, Mainteny und mogenius. Beim Leipziger Digital-Health-Unternehmen mementor gelang dem Team bereits ein “erfolgreicher Exit”. Das US-Unternehmen Resmed, das Medizinprodukte anbietet, übernahm mementor im Jahre 2022. Mehr über Smart Infrastructure Ventures
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.