UX/UI & Webdesign

Das Indiecon Festival 2025 › PAGE online


Vom 5.-7. September findet in Hamburg erneut die Indiecon statt. Ein Muss für jeden, der sich für Indiemags und für spannende Ideen interessiert. Aus der ganzen Welt sind die Macher:innen live vor Ort. Darunter the one and only Anja Charbonneau. Und auch Keanu Reeves ist beteiligt.

Seit 2014 ist die Indiecon, die jetzt erneut im Oberhafen Hamburg stattfindet, eine Größe der Independent Publishing Festivals.

Mehr als 130 Publisher:innen aus über 30 Ländern sind vor Ort, aus Nigeria und Kanada, Japan, China, Singapur oder den USA und um die 2.500 Festivalbesucher:innen werden bei dem kostenlosen!! Festival erwartet.

Where do we go from here? heißt das diesjährige Motto. Und da denkt man natürlich sofort an die politischen und an die technologischen Herausforderungen unserer Zeit, an Autokraten und die neuen Tech-Oligarchen, an die Bedrohung der Freiheitsrechte und der freien Presse sowieso. Und daran, was dem entgegenzusetzen ist.

Auch deshalb wird das Festival sich damit beschäftigen, wie Verlangen und Ästhetik zu Kräften des Widerstands werden, mit »so called Women:s Magazines«, mit neuen Wirtschaftserzählungen. Und das in Talks, in Gesprächen und Workshops.

Und sowieso auf dem Festival selbst, wenn man durch die schönen Hallen im Oberhafen schlendert und live mit den Macher:innen sprechen kann, die ihre Magazine präsentieren, ihre Bücher, Podcasts, Zines, Websites, Newsletter und was sonst noch zum unabhängigen Publizieren gehört.

Reise um die Welt

Auf der diesjährigen Indiecon kann man neue Magazine wie Troublemakers aus Japan kennenlernen, Icarus Complex aus Luxemburg, das neue gegründete Umweltmagazin atmos, das von ehemaligen Redakteuer:innen des Greenpeace Magazins herausgebracht wird, das Kunstbuch-Kollektiv 51Personae aus Shanghai oder das Mode-und Gesellschaftsmagazin Yonderland aus Lagos, Nigeria.

Wer noch tiefer in das Geschehen eintauchen möchte, der kann sich um eins der kostenpflichtigen und auf 100 limitierten Trade-Visitor-Tickets bemühen, das Zugang zu Workshops, Roundtables, Expert:innen-Talks und zum gemeinsamen Frühstück im Breakfastclub ermöglicht.

Stars der Szene

Ansonsten ist das Festival umsonst – und auch der Talk von Anja Charbonneau, einer der Größen der Szene, die mit dem Broccoli Magazin, das sich, weit entfernt vom schnöden Kiffertum, auf superstylische und innovative Weise Marihuana gewidmet hat. Und das sehr erfolgreich.

Jüngst hat die Kanadierin es dennoch eingestellt. Und das, weil sie sich starker den zahlreichen anderen unabhängigen Projekten widmen möchte, mit denen sie schon lange in den besten Museumsstores der Welt und in anderen hippen und spannenden Läden zu finden ist.

Darunter das Catnip Magazin (schon der Titel ist genial), Mushroom People oder zahlreiche Oracle Decks –  mit Katzen, Feen, Kristallen oder Muscheln – die sie herausbringt. Und natürlich neuen Magazinen.

Wie Broccoli zum Kompost für das alles wird, schildert sie in ihrem Talk.

Besuch aus Hollywood

Darüber hinaus kann man alles über Circus Mags erfahren, über hæßlig, ein Magazin für Handyfotografie, über das wunderbar gestaltete Meantime, das längst vergessene Geschichten dokumentiert oder The Paper, das sich dem ganz Alltäglichem widmet.

Und genau. Dann ist da noch X Artist Books aus Los Angeles, das kleine Publishing House der Künstlerin Alexandra Grant und ihrem Lebensgefährten Keanu Reeves, das Künstlerbücher herausbringt, die selbst kleine Kunstwerke sind und sich mit den unterschiedlichen Themen beschäftigen.

Indiecon 2025: Where do we go from here?, 5.-7. September 2025, Oberhafen Hamburg

Mehr unter: Die besten Indie-Mags

 



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen