Apps & Mobile Entwicklung
Das sind die 10 besten watchOS-26-Funktionen
Bevor wir auf die Funktionen eingehen, wollen wir die Kompatibilität klären: watchOS 26 ist für die Apple Watch Series 6 und neuer, die Apple Watch SE (2022) und alle Apple Watch Ultra Modelle verfügbar. Allerdings funktioniert nicht jede Funktion auf jeder Uhr, deshalb werde ich sie für Euch aufschlüsseln, um die Sache zu vereinfachen.
1. Ein frischer Look mit Liquid Glass
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: dem Design. Das neue Liquid Glass verleiht Eurer Uhr ein moderneres und eindringlicheres Gefühl. In Anlehnung an die Apple Vision Pro erscheinen die Symbole und Menüs schärfer und die Animationen scheinen über dem Bildschirm zu schweben, was der Uhr mehr Tiefe und Glanz verleiht.
Auch wenn die Änderungen auf der Apple Watch nicht so dramatisch sind wie auf dem iPhone, gibt es einen Tipp, um die Optik noch besser zur Geltung zu bringen: Geht in die Einstellungen für die Barrierefreiheit auf Eurer Watch und schaltet die Option „Transparenz reduzieren“ ein , um den Kontrast zu erhöhen. Wenn Euch das immer noch nicht reicht, könnt Ihr den Kontrast im selben Menü auch noch weiter erhöhen.
2. Schlaferkennung für alle
Die Schlaferfassung erhält in watchOS 26 ein ernsthaftes Upgrade. Ihr erhaltet jetzt jeden Morgen einen Sleep Score, der zusammenfasst, wie gut Ihr geschlafen habt, basierend auf Dauer, Konsistenz und Unterbrechungen. Die Daten könnt Ihr ganz einfach über die Schlaf-App, Euren Smart Stack oder sogar direkt über eine Komplikation auf dem Zifferblatt abrufen. Detailliertere Schlafdaten seht Ihr natürlich auch in der Apple Health App.
3. Intelligentere Workouts
Die Workout-App wurde für eine einfachere Navigation überarbeitet, sodass es einfacher ist, häufige Workouts zu finden, Intervalle einzurichten oder Wettkämpfe gegen sich selbst zu verfolgen. Auch die Musikintegration ist intelligenter geworden: Apple Music schlägt Euch Wiedergabelisten vor, die zu Eurem Trainingstyp und Eurem Trainingsverlauf passen.
Die App enthält jetzt eine Verknüpfung zu Apples neuem Workout Buddy. Er nutzt maschinelles Lernen und von Fitness+ inspirierte Trainerstimmen, um Euch in Echtzeit zu motivieren und Euch Feedback zu geben. Das ist toll für Gelegenheitsnutzer, aber Ihr braucht Bluetooth-Kopfhörer, die mit Eurer Uhr oder Eurem iPhone verbunden sind, da das Coaching per Audio übertragen wird.
4. Kontextabhängiger Smart Stack
Der Smart Stack in watchOS 26 sagt jetzt anhand von Zeit, Ort und Gewohnheiten voraus, welche Widgets ihr braucht. Wenn Ihr oft nach der Arbeit mit dem Training beginnt, ist Euer Workout-Shortcut sofort da, wenn Ihr auf Euer Handgelenk schaut. Wenn Ihr unterwegs seid, zeigt es Euch vielleicht automatisch Fahrkarten oder das aktuelle Wetter an.
5. Notizen auf deinem Handgelenk
Die Notizen-App ist jetzt auch auf der Apple Watch verfügbar. Ihr könnt schnell Notizen per Diktat, Siri oder über die kleine Tastatur erstellen, wichtige Notizen anheften und alles mit Eurem iPhone synchronisieren. Für mich ist das Erstellen von Notizen allerdings nicht so wichtig wie die Möglichkeit, sie schnell von meinem Handgelenk aus abrufen zu können.
6. Smarteres Messaging
Die Kommunikation wird mit watchOS 26 kontextbezogener. Die Nachrichten-App kann jetzt direkt in der Konversation schnelle Aktionen vorschlagen, wie das Teilen Eures Standorts oder das Starten eines Check-Ins. Verbesserte Smart Replies nutzen ein verbessertes Sprachmodell auf dem Gerät, um natürlichere, kontextbezogene Antworten zu generieren, die Euch Zeit sparen, wenn Ihr von Eurer Apple Watch aus antwortet.
7. Dunkles Rauschen und benutzerdefinierte Steuerelemente
Mit watchOS 26 können Entwickler benutzerdefinierte Schaltflächen zum Kontrollzentrum hinzufügen, so dass Apps wie Dark Noise Schnellzugriffstasten auf Eurer Uhr platzieren können. Das bedeutet, dass Ihr weißes Rauschen oder Umgebungsgeräusche mit einem einzigen Tippen starten könnt, ohne Euer iPhone herauszuholen oder Euch durch Menüs zu wühlen. Mir ist auch aufgefallen, dass VPN-Dienste wie Surfshark jetzt unterstützt werden, was mir vorher nicht möglich war.
8. Flick-Geste am Handgelenk (Series 9, Ultra 2 und neuer)
Ich habe bereits einen eigenen Artikel über diese Funktion geschrieben, weil ich sie sehr hilfreich finde. Mit der Handgelenksgeste könnt Ihr mit einer kurzen Bewegung Eures Handgelenks Benachrichtigungen ablehnen, Anrufe stumm schalten, Timer oder Alarme ausschalten oder zum Zifferblatt Eurer Uhr zurückkehren. Das macht einhändige Interaktionen viel bequemer, vor allem, wenn Eure andere Hand gerade beschäftigt ist.
Hier ist die Grenze: Diese Funktion ist nur auf der Apple Watch Series 9 und neuer sowie auf der Ultra 2 und neueren Modellen verfügbar, da sie von bestimmter Hardware abhängt.
9. Adaptive Lautstärke (Series 9, Ultra 2 und neuer)
Die Apple Watch kann jetzt die Lautstärke von Benachrichtigungen, Alarmen und Anrufen automatisch an den Geräuschpegel in deiner Umgebung anpassen. Das ist besonders hilfreich, wenn Ihr Euch zwischen ruhigen Innenräumen und lauten Außenbereichen bewegt. Diese Funktion ist abschaltbar und kann unter Sounds & Haptik in den Watch-Einstellungen gefunden werden.
10. Hold Assist & Call Screening (erfordert ein iPhone in der Nähe)
Das sind die Funktionen, die Ihr erst zu schätzen wisst, wenn Ihr sie braucht. Mit Hold Assist kann Eure Uhr für Euch in der Leitung bleiben, wenn Ihr in der Warteschleife hängt und Euch benachrichtigen, wenn ein Agent verfügbar ist. Außerdem gibt es das Call Screening, mit dem Ihr sehen könnt, wer anruft und warum, bevor Ihr abhebt, damit Ihr unerwünschte Anrufe herausfiltern könnt.
Bonus: Bluthochdruck-Benachrichtigungen (Serie 9, Ultra 2 und neuer)
Über diese Funktion habe ich bereits in einem eigenen Artikel berichtet. Sie ist eine sehr willkommene Ergänzung für alle, die die Apple Watch Series 9, Series 10 oder Ultra 2 nutzen. Diese neue Gesundheitsfunktion verfolgt die Entwicklung des Blutdrucks über einen Zeitraum von 30 Tagen und benachrichtigt Euch, wenn sie Anzeichen von chronischem Bluthochdruck feststellt. Sie ist für Nutzer/innen über 22 Jahre gedacht, die nicht schwanger sind und bei denen kein Bluthochdruck diagnostiziert wurde, und erweitert die Überwachung der Herzgesundheit um eine proaktive Ebene.
Bonus für Series-10-Besitzer
Mit der neuen 1Hz Always-On-Funktion bewegt sich der Sekundenzeiger auf mehr als 20 Zifferblättern in Echtzeit, anstatt stehen zu bleiben. So könnt Ihr buchstäblich zusehen, wie jede Sekunde verstreicht.
Das war’s. Das sind die interessantesten Funktionen, die im Jahr 2025 auf Eure Apple Watch kommen. Das ist ein solides und konsistentes Update, das selbst ältere Uhren softwaretechnisch fast wie neu erscheinen lässt oder zumindest den Besitzern älterer Modelle, wie mir, viele Gründe gibt, sie weiter zu benutzen. Wenn Ihr jedoch darüber nachdenkt, Eure Apple Watch dieses Jahr aufzurüsten, werft einen Blick auf unseren Vergleich der neuen Apple Watch Series 11, Ultra 3 und Watch SE 3.