Apps & Mobile Entwicklung

DDR4-Speicher boomt (noch): Samsung und SK Hynix zögern Produktionsende hinaus


DDR4-Speicher boomt (noch): Samsung und SK Hynix zögern Produktionsende hinaus

Bild: SK Hynix

Samsung und SK Hynix sollen das Produktionsende von DDR4 nach hinten verschoben haben. Dabei geht es aber nur um Monate, das Ende bleibt unausweichlich nahe. Denn trotz der zwischenzeitlich hohen Preise vor allem durch Panik-Einkäufe sei der Markt schon Jahre auf den Ausstieg vorbereitet worden.

DDR4 ist nochmal lukrativ geworden

Die DDR4-Speicherpreise haben im späten Frühjahr bis zum Sommer für eine Anomalie im Markt gesorgt: Plötzlich war der alte Speicher teurer als der neuere DDR5-Standard, vor allem ausgelöst durch Panik-Käufe aufgrund möglicher Lieferschwierigkeiten in naher Zukunft.

Laut Medienberichten aus Südkorea haben Samsung und SK Hynix nun die Produktion von DDR4 noch einmal etwas hochgefahren. Dies ist aber vermutlich nur eine Momentaufnahme, im Jahr 2026 sei für DDR4 Schluss. Letztlich wäre das nur ein Aufschub um einige Monate, zuvor war Ende 2025 beziehungsweise Anfang 2026 angestrebt worden.

Auch erste Analysten in Südkorea warnen, dass der Preissprung bei DDR4 nur von kurzer Dauer sein dürfte. Wenn sich die Aufregung erst einmal gelegt hat und die Folgepläne der Kundschaft für die Zukunft umgesetzt werden, dürfte schnell die Realität Einzug halten. Auch beim Wechsel von DDR2 zu DDR3 gab es diese Phase, sie hat deren Ablösung letztlich aber auch nicht aufgehalten.

SK Hynix hat zuletzt offiziell mitgeteilt, dass man im Großen und Ganzen an den bisherigen Plänen zum Ende von DDR4 festhalten werde. DDR4 macht beim Umsatz nur noch einen Bruchteil aus, Langzeitverträge gibt es aber dennoch. SK Hynix fertigt DDR4 primär in der Fabrik in Wuxi, China. Angesichts der geplanten neuen US-Auflagen, die eine Aufrüstung der Fabriken in China unterbinden will, könnten die entsprechenden Produktionslinien in der Fab also problemlos noch viele Monate weiterlaufen (müssen).

Der DDR4-Spot-Preis ist weiterhin sehr hoch

Dass sich die die DDR4-Fertigung auch weiterhin rechnet, zeigt der Spot-Preis an der Speicherbörse DRAMeXchange. Nach wie vor liegt der Preis für DDR4 deutlich über dem von DDR5, das hohe Niveau von Juni und Juli ist auch Anfang September noch präsent.

Spot-Preise an der Speicherbörse in Asien am 3. Juli 2025 (Bild: DRAMeXchange)
Spot-Preise an der Speicherbörse in Asien am 25. Juni 2025 (Bild: DRAMeXchange)
Preise Mitte bis Ende April 2025 (Bild: TrendForce)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen