Apps & Mobile Entwicklung

Diese Open-Ear-Kopfhörer kosten keine 40 Euro mehr


In den vergangenen Monaten ist Hersteller Baseus immer beliebter geworden. Einer der Gründe dürften definitiv die Bowie MC1 sein. Denn die Open-Ear-Kopfhörer bieten nicht nur richtig guten Sound, sondern kosten aktuell nicht einmal mehr 40 Euro. Wir haben uns das Angebot näher angeschaut.

Zu den beliebtesten Open-Ear-Kopfhörern zählen definitiv die Modelle von Premium-Hersteller Bose. Allerdings kosten Euch die Ultra Open Earbuds nicht selten 240 Euro oder mehr. Eine richtig spannende Alternative lieferte das chinesische Unternehmen Baseus zu Beginn des Jahres. Die Bowie MC1 liefern einen richtig starken Sound und können auch in puncto Design überzeugen. Zum Prime Day gibt’s die Bluetooth-Kopfhörer noch einmal deutlich günstiger.

Die perfekte Bose-Alternative? So gut sind die Baseus Bowie MC1

Die günstigen Bluetooth-Kopfhörer* haben innerhalb weniger Monate bereits 4,4 Sterne aus über 700 Bewertungen erhalten. Dafür dürfte es verschiedene Gründe geben. Bereits beim Auspacken fällt nämlich das ungewöhnliche Clip-On-Design auf. Es wirkt recht sportlich und der Bügel lässt sich zudem an Eure Ohrform anpassen. Hinzu kommt eine Zertifizierung nach IP57, die einen Schutz gegen das begrenzte Eindringen von Staub und das Eintauchen zwischen 15 Zentimetern und 1 Meter Tiefe belegt.

Die Baseus Bowie MC1 bieten ein sportliches Clip-On-Design und sind nach IP57 zertifiziert. / © Baseus

Laut Hersteller bieten sie eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden und bis zu 40 Stunden mit dem Ladecase. Eine Schnellladefunktion ist ebenfalls verfügbar. Die Ohrhörer nutzen 10-mm-Treiber, eine 3-Magnet-Konstruktion, eine 8-mm-Amplitude und eine KI-gesteuerte Bassverstärkung, um Euch mit möglichst kraftvollem und klarem Sound zu versorgen. Zudem verspricht Baseus einen minimalen Schallverlust aufgrund der Bauart. Ein personalisierbarer Equalizer und Multipoint-Bluetooth sind ebenfalls an Bord.

Im Vergleich: Bose Ultra Open Earbuds

Was unterscheidet die Baseus-Kopfhörer denn nun von den (fast) 200 Euro teureren Bose Ultra Open Earbuds? Die kostspieligeren Modelle setzen auf ein etwas klobigeres Design, bieten allerdings eine mindestens genauso gute Passform. Allerdings gibt es hier nur eine Zertifizierung nach IPX4, wodurch die Bose-Kopfhörer „nur“ gegen Spritzwasser geschützt sind. Die Akkulaufzeit mit dem Ladecase ist hier allerdings mit 48 Stunden noch einmal etwas höher.

Die Bose Ultra Open Earbuds sind etwas brachialer, bieten jedoch einen kraftvollen Sound. / © Bose

Ein guter Kopfhörer braucht vor allem eins: einen richtig guten Sound. Das bieten beide Bluetooth-Kopfhörer (Bestenliste), allerdings sind in den Bose Ultra Open Earbuds größere Treiber verbaut, was für einen noch kräftigeren Sound sorgt. Immerhin setzen beide Hersteller auf Spatial Audio. Ob die etwas bessere Klangqualität den Aufpreis wert ist, müsst Ihr jedoch für Euch selbst entscheiden. Die Bose Ultra Open Earbuds gibt’s für rund 219 Euro* bei Amazon.

Lohnen sich die günstigen Open-Ears aus China?

Technisch machen die günstigen Bluetooth-Kopfhörer einiges her. Schauen wir jetzt noch auf den Preis, werden sie gleich doppelt spannend. Denn die Baseues Bowie MC1* haben eine unverbindliche Preisempfehlung von nur 69,99 Euro. Amazon senkt für kurze Zeit den Preis noch einmal, wodurch Ihr aktuell nur noch 37,08 Euro zahlt. 

Möchtet Ihr Euch die Kopfhörer also richtig günstig schnappen, solltet Ihr hier schnell zuschlagen. Vor allem Menschen, die eine gute Klangqualität und außergewöhnliche Designs zum kleinen Preis bevorzugen, sollten sich diesen Prime-Day-Deal* nicht entgehen lassen.

Was haltet Ihr von dem Angebot? Sind die Baseus-Kopfhörer eine günstigen Alternative zu den Bose Ultra Open Earbuds? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen