Apps & Mobile Entwicklung

Dieses Android-Handy bringt Ärger mit der Polizei


In Spanien kann Euch der Besitz eines solchen weit verbreiteten Android-Smartphones Ärger einbringen. In Katalonien beginnen die Ordnungskräfte damit, diese weltberühmten Android-Smartphones als kriminelle Werkzeuge einzustufen. Es ist gut möglich, dass Ihr oder jemand in Eurem Umfeld ein solches Gerät besitzt. Ist es wirklich nötig, sie vor einem Urlaub in Barcelona diesen Sommer zu entsorgen?

Die katalanische Tageszeitung Ara berichtet unter Berufung auf Polizeiquellen, dass das Lieblings-Smartphone von Drogendealern und Drogenhändlern nicht das iPhone, sondern ein Android-Smartphone ist, und zwar nicht irgendein Smartphone! Der Grund für diesen Verdacht ist die offene Natur von Android und die Möglichkeiten, die das mobile Betriebssystem von Google bietet.

Smartphones nicht von Samsung oder Xiaomi betroffen

Die katalanischen Behörden würden vor allem Google Pixel-Smartphones ins Visier nehmen. „Jedes Mal, wenn wir ein Google Pixel sehen, nehmen wir an, dass es einem Drogenhändler gehört“, sagte ein Beamter der spanischen Nationalpolizei, der von den Medien Xatakandroid zitiert wurde.

Die Google Pixel werden oft für ihr schlankes Software-Erlebnis und die schnellen Updates gelobt. Aber was Drogenhändler an ihnen schätzen, ist etwas ganz anderes: ihre Fähigkeit, GrapheneOS zu betreiben, ein alternatives Betriebssystem, das sich auf Datenschutz, Sicherheit und die Kontrolle über persönliche Daten konzentriert.

Die katalanische Polizei ist aufgrund dieses Ansatzes, der sich auf Datenschutz, Verschlüsselung und Widerstand gegen Überwachung konzentriert, alarmiert. Für sie ist das Grund genug, jeden, der ein Google Pixel benutzt, zu verdächtigen. GrapheneOS ist nur mit den Smartphones von Google kompatibel. Diese Einschränkung ist darauf zurückzuführen, dass nur Pixel-Geräte über bestimmte Software- und Hardwarekomponenten verfügen, die für das Funktionieren von GrapheneOS erforderlich sind.

GrapheneOS ist ein alternatives Betriebssystem für Euer Android-Smartphone und funktioniert nur auf Google Pixel / © GrapheneOS.

Die Polizei (über)reagiert

Laut der katalanischen Polizei gehen Mitglieder von kriminellen Netzwerken sogar so weit, dass sie Kameras, Mikrofone und GPS auf ihren Pixel-Geräten deaktivieren oder physisch entfernen. Was ist das Ziel? Es soll verhindert werden, dass die Geräte zurückverfolgt oder abgehört werden können. Die Funktion „Mein Gerät orten“ wird missbraucht, um die Daten aus der Ferne zu löschen, wenn sie von der Polizei beschlagnahmt werden.

Angesichts dieses Missbrauchs haben die katalanischen Ordnungskräfte beschlossen, in die Offensive zu gehen. Sie setzen nun Spyware ein, um zu versuchen, die Verteidigung dieser Geräte zu durchbrechen, selbst wenn sie mit GrapheneOS laufen. Ziel ist es, an Nachrichten, Fotos, Videos oder vertrauliche Dokumente zu gelangen, die als Beweismittel in Ermittlungen im Zusammenhang mit Drogenhandel dienen könnten.

Sollte man sein Pixel zu Hause lassen, wenn man diesen Sommer nach Spanien reist?

Google hat nichts mit der potenziell kriminellen Nutzung seiner Pixel-Geräte zu tun und auch GrapheneOS hat nichts damit zu tun. GrapheneOS wurde 2014 veröffentlicht, zunächst unter dem Namen CopperheadOS. Das Betriebssystem wurde für Nutzerinnen und Nutzer entwickelt, die eine Google-freie Erfahrung wünschen, die ihre Daten besser schützt. Es bietet erweiterte Funktionen wie die Verschlüsselung von Metadaten, eine feine Verwaltung von Berechtigungen und eine verstärkte Abwehr von Eindringlingen. Kurz gesagt, alles, was man braucht, um der Überwachung zu entgehen.

Der Trend zu alternativen Betriebssystemen auf Android ist in der breiten Öffentlichkeit etwas in Vergessenheit geraten, stößt aber bei fortgeschrittenen Nutzern immer noch auf großes Interesse. Murena, ein alternatives Betriebssystem aus Frankreich, das auf dem Fairphone vorinstalliert werden kann, ist eines der bekanntesten Beispiele dafür.

Durch eine Verkettung von Umständen haben Kriminelle die perfekte Kombo gefunden, um den Behörden zu entkommen. Ein leistungsstarkes Smartphone mit einem offenen System, auf dem ein sicheres Betriebssystem installiert werden kann. Aber Ihr werdet nicht von der spanischen Polizei verhaftet werden, nur weil ihr ein Google Pixel 9 (Test) besitzt.

Vielleicht kann eine Routinekontrolle etwas ernster ausfallen, wenn ihr ein solches Smartphone besitzt, deshalb ist es besser, wenn Ihr Bescheid wisst. Aber auch hier gilt: Wenn Ihr nicht gerade auf Go Fast seid oder einem Drogenkartell angehört, wird die Polizei dich nicht lange belästigen.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen