Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Dieses Spiel mit überwältigend Bewertungen ist ein verstecktes Juwel


Jede Woche könnt Ihr Geld bei Videospielen sparen, indem Ihr Euch das aktuelle Angebot im Epic Games Store anseht. Die Qualität und das Genre der Gratisspiele variieren stark, daher lohnt es sich, jede Woche vorbeizuschauen, damit ihr kein tolles Angebot verpasst. Wenn Euch das Spiel der Woche nicht zusagt, schadet es nicht, es auszulassen. Diese Woche könnt Ihr Kamaeru herunterladen : A Frog Refuge und Strange Horticulture herunterladen.

Wenn Ihr App- und Spielefans seid, könnt Ihr auch unsere Serien Kostenlose Apps der Woche und Top 5 Apps verfolgen. Und jetzt, ohne Umschweife, sehen wir uns an, was es heute im Epic Games Store gibt.

Die kostenlosen Spiele dieser Woche

Hidden Folks

Seid Ihr ein Fan von handgezeichneten Erlebnissen mit viel Liebe zum Detail? Dann ist Hidden Folks genau das Spiel, nach dem Ihr sucht! In diesem unglaublich süßen Indie-Spiel gibt es 32 handgezeichnete Bereiche, die Ihr erkunden könnt. In diesen Gebieten müsst Ihr über 300 Ziele finden, die Euch Hinweise geben, wie Ihr im Spiel weiterkommt.

Mit über 2000 selbstgemachten Soundeffekten und mehr als 500 einzigartigen Interaktionen ist es kein Wunder, dass dieses versteckte Juwel von einem Spiel überwältigend positive Kritiken auf Steam erhalten hat.

Eine detaillierte Schwarz-Weiß-Stadtlandschaft mit zahlreichen Gebäuden, Autos und Menschen, die ein spielbezogenes Suchelement zeigt.
Dieses bezaubernde Spiel ist ein Werk der Liebe. / © Steam

Völlig zuverlässiger Lieferservice

Schräge Koop-Spiele mit ungewöhnlicher Physik haben in letzter Zeit auf YouTube und anderen Streaming-Plattformen an Beliebtheit gewonnen. Totally Reliable Delivery Service ist ein solches Spiel und die perfekte Gelegenheit für Euch und Eure Freunde, denn es ist jetzt eine Woche lang kostenlos erhältlich. Normalerweise kostet das Spiel um die 15 Euro.

In diesem Spiel ist es Euer Ziel, immer schwierigere Lieferungen in einer Welt voller Hindernisse auszuführen. Du hast eine Reihe von seltsamen Werkzeugen zur Verfügung, die Euch je nach Situation helfen oder Euch behindern. Schließt Euch mit Euren Freunden im lokalen oder Online-Mehrspielermodus zusammen, um maximalen Spaß zu haben, oder spiele alleine, um an Eurer Technik zu feilen.

Zwei Figuren in einem gelben Fahrzeug fahren auf einer Straße mit Geschäften und einem Brunnen in einer bunten Spielumgebung.
Dieses Spiel wird Euch zum Lachen und zum Weinen bringen, wenn Ihr frustriert seid. / © Steam

Ein Vorgeschmack auf die kostenlosen Spiele der nächsten Woche

Kamaeru: Ein Frosch-Refugium

Frösche haben in den letzten Jahren viel positive Aufmerksamkeit erhalten. Obwohl viele Menschen sie wahrscheinlich nicht anfassen würden, haben sie es geschafft, zum Sinnbild für gemütliche Spiele zu werden. Und wenn es um Kamaeru: A Frog Sanctuary sind Frösche und gemütliche Stimmung genau das, was Ihr bekommen werdet. Im Spiel geht es darum, Frösche zu sammeln und das Feuchtgebiet in einen sicheren Hafen für Eure vierbeinigen Freunde zu verwandeln. Bei über 500 Fröschen, die es zu sammeln gilt, wird es Stunden dauern, bis Ihr alles, was dieses Spiel zu bieten hat, ausgeschöpft habt.

Zurzeit kostet das Spiel etwa 18 Euro im Epic Games Store. Nächste Woche könnt Ihr es kostenlos herunterladen.

Eine gemütliche, illustrierte Außenszene mit einer Hütte, Möbeln und einem Teich, die eine ruhige Umgebung zeigt.
Könnt Ihr alle 500 Frösche sammeln? / © Steam

Strange Horticulture

Strange Horticulture ist ein okkultes Puzzlespiel, in dem Ihr die Rolle des Inhabers eines örtlichen Pflanzen- und Kräuterladens übernehmt. Im Laufe des Spiels kommt Ihr in Kontakt mit den Hexen und Kultisten, die den Wald um Euren Laden herum bewohnen. Mit Euren Pflanzen könnt Ihr den Verlauf Eurer Geschichte beeinflussen. Enthüllt dunkle Geheimnisse, seid auf der Hut vor den Gefahren, die im Wald lauern, und schließt Euch einem Kult an, um wirklich in diese magische Welt einzutauchen.

Das Spiel kostet normalerweise um die 15 Euro, aber ihr könnt es nächste Woche kostenlos herunterladen. Es hat bisher 4,6 von 5 Sternen erhalten, was für die Qualität des Spiels spricht.

Karte mit Standorten, einem Kompass und einer Lupe, die 'Ulvermere' hervorhebt.
Dieses Spiel lässt Euch in eine magische Welt eintauchen. / © Steam



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Videoüberwachung: Blink strahlt draußen hell und filmt ein Panorama


Videoüberwachung: Blink strahlt draußen hell und filmt ein Panorama

Bild: Amazon

Die auf private Videoüberwachung spezialisierte Amazon-Marke Blink präsentiert drei neue Produkte. Die Blink Outdoor Floodlight Camera sorgt mit 700-Lumen-Flutlicht gleich doppelt für Abschreckung, während Blink Arc mit Dual-Kamera ein 180-Grad-Panorama erzeugt. Günstiger wird es mit der einzelnen Blink Mini 2K+.

Mit Flutlicht im Außeneinsatz: Das steckt bei der Blink Outdoor Floodlight Camera schon im Namen. Zwei links und rechts neben der eigentlichen Kamera platzierte LED-Strahler sollen mit bis zu 700 Lumen leuchten, was schon allein Einbrecher abschrecken sollte, die sodann noch gefilmt werden. Die Sicherheitskamera arbeitet kabellos und wird von einer Batterie gespeist, deren Laufzeit mit bis zu zwei Jahren angegeben wird, was letztlich aber davon abhängt, wie oft der Bewegungsmelder anspringt.

Blink Outdoor Floodlight Camera (Bild: Amazon)

Ab Mitte Oktober soll die Blink Outdoor Floodlight Camera zum Preis von 94,99 Euro* erhältlich sein, Vorbestellungen sind jetzt möglich. Im Bundle enthalten sind die Blink Outdoor 4 Kamera und ein Sync-Modul. Die Halterung mit den LED-Strahlern allein kostet 39,99 Euro*.

Blink-Ankündigungen auf dem Amazon Devices & Services Event 2025

Mit der Blink Mini 2K+ wird eine kompakte Plug-in-Kamera für den Innenbereich geboten, die zum Preis von 44,99 Euro* rund 10 Euro teurer als die bisherige Blink Mini 2 ausfällt. Amazon verspricht hier „hochwertige 2K-Videoauflösung mit intelligenten Funktionen zu einem attraktiven Preis“ und will damit „moderne Sicherheitstechnik einem breiten Publikum zugänglich“ machen. Die Auflösung wächst auf 2.560 × 1.440 Pixel bei Video und 1.280 × 720 bei Fotos. Bei der Mini 2 sind es noch 1.920 × 1.080 bei Videos und nur 640 × 360 bei Fotos.

Blink Mini 2K+ (Bild: Amazon)

In Verbindung mit dem optional erhältlichen wetterfesten Netzteil eigne sich Blink Mini 2K+ auch für den Außeneinsatz.

Ab Mitte Oktober soll die nun vorbestellbare Sicherheitskamera ausgeliefert werden. Als Farben stehen Schwarz und Weiß zur Auswahl.

Hinter Blink Arc verbirgt sich ein System, das zwei Kameras vom Typ Blink Mini 2K+ kombiniert. Die Einzelbilder werden zu einem „nahtlosen Videobild“ zusammengeführt – es entstehen somit Panorama-Aufnahmen mit 180 Grad und tote Winkel gibt es nicht. Die Auflösung soll bei „nahezu 6 Megapixeln“ liegen. Mit nur einem Montagepunkt und Stromanschluss ist das Anbringen nicht so komplex wie bei herkömmlichen Mehrkamera-Systemen. Die Blink Arc lässt sich innen wie außen montieren, allerdings muss bei der Außenmontage auf die Version mit wetterfestem Netzteil geachtet werden.

Blink Arc (Bild: Amazon)

In der normalen Ausführung kostet Blink Arc 99,99 Euro* und umfasst zwei Blink Mini 2K+ und die entsprechende Halterung. Auch hier sind Vorbestellungen ab sofort möglich und die Lieferung soll Mitte Oktober erfolgen. Eine schwarze und eine weiße Version stehen zur Auswahl.

Alle Neuvorstellungen von Amazon auf dem Amazon Devices & Services Event 2025:

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Amazon unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Amazon Vega OS: Neue Fire-TV-Smart-TVs und -Stick mit neuem Betriebs­system


Amazon kündigt eine neue Generation seiner Smart TVs und den Fire TV Stick 4K Select an. Neu ist auch das eigene Betriebssystem Vega. Der Fire TV Stick 4K Select ist dabei der bisher günstigste 4K-Streaming-Mediaplayer von Amazon. Die neuen Fire TV 2, 4 und Omni QLED TVs bekommen ein schlankeres Design und mehr Leistung.

Neue Fire TV Omni QLED-Serie

Die neue Omni-QLED-Serie soll im Vergleich zum Vorgänger (Test) ein 60 Prozent helleres Display bieten, das zudem mit beinahe doppelt so vielen Dimming-Zonen ausgestattet ist. Die Serie wird mit 50, 55, 65 und 75 Zoll angeboten. Die Farbe kann zudem automatisch an das Licht im Raum angepasst werden. Neben Dolby Vision wird auch HDR10+ Adaptive unterstützt. Ein verbesserter Prozessor soll für eine 40 Prozent höhere Leistung sorgen, was auch die Navigation schneller werden lässt.

Fire-TV-Neuvorstellungen auf dem Amazon Devices & Services Event 2025
Fire-TV-Neuvorstellungen auf dem Amazon Devices & Services Event 2025
Fire TV Omni QLED-Serie
Fire TV Omni QLED-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV Omni QLED-Serie
Fire TV Omni QLED-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV Omni QLED-Serie
Fire TV Omni QLED-Serie (Bild: Amazon)

Mithilfe der integrierten Omnisense-Technologie schaltet sich der Fernseher ein, sobald jemand den Raum betritt und zeigt Fotos oder Kunstwerke an. Verlässt man den Raum wieder und wird keine Person mehr erkannt, wird der Bildschirm ausgeschaltet. Omnisense kommt auch bei der Interaktive-Kunst-Funktion zum Einsatz, die vom Omni Mini-LED-QLED (Test) bekannt ist. Bewegen sich Nutzer im Raum, wird die Darstellung des Kunstwerks auf dem Fernseher angepasst. Serien und Filme lassen sich wie bisher zudem per Sprachbefehl an Alexa starten.

Fire TV 2-Serie und Fire TV 4-Serie

Die neue Fire TV 2-Serie liefert HD-Qualität auf 32 oder 40 Zoll, während die neue Fire TV 4-Serie 4K-Auflösung auf wahlweise 43, 50 oder 55 Zoll bietet. Beide Produktreihen verfügen über dünneren Rahmen und sind dank des neuen Quad-Core-Prozessors 30 Prozent schneller als die Vorgängermodelle. Die Fire TV 2- und 4-Serie unterstützen zudem erstmals auch die Omnisense-Technologie. Mit Dialog-Boost können Nutzer die Lautstärke der Gespräche erhöhen, ohne die Hintergrundgeräusche zu verstärken.

Fire TV 2-Serie
Fire TV 2-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV 4-Serie
Fire TV 4-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV 4-Serie
Fire TV 4-Serie (Bild: Amazon)
Fire TV 4-Serie
Fire TV 4-Serie (Bild: Amazon)

Fire TV Stick 4K Select mit Vega OS

Der neue Fire TV Stick 4K Select bietet 4K-Auflösung zum bisher günstigsten Preis bei Amazon. Zudem verspricht Amazon, dass Apps schneller laden und HDR10+ für lebendige 4K-Bildqualität sorgt. Möglich macht dies das neue Vega-Betriebssystem*. Es unterstützt die bekannten Streaming-Dienste und auch Game-Streaming über Xbox Gaming und Luna sollen bald verfügbar sein.

Fire TV Stick 4K Select (Bild: Amazon)

Statt auf Android basiert Vega OS auf Linux und nutzt React Native als Entwicklungsframework. Auf diese Weise sollen sich Apps nicht nur mit JavaScript erstellen, sondern auch einfacher auf und von anderen TV-Betriebssystemen übertragen lassen.

Optisch ändert sich für Nutzer trotz des für Amazon gravierenden Wechsels zunächst nicht viel, denn die Oberfläche von Vega OS wurde der von Fire TV nachempfunden, so dass die Umstellung einfach sein sollte. Amazon hat Fire TV OS, das auf einem Fork von Android basiert, seit seinen ersten Fire-TV-Geräten im Jahr 2014 genutzt.

Fire TV Stick 4K Select
Fire TV Stick 4K Select (Bild: Amazon)

Amazon hat Vega OS in den letzten Monaten bereits im Feld erprobt, denn die aktuellen Firmwares von Echo Show 5, Echo Hub und Echo Spot sind bereits auf das neue Betriebssystem umgestellt worden. Auch die heute noch erwarteten Echo-Lautsprecher und -Displays werden auf das neue Vega OS setzen.

Fire-TV-Neuvorstellungen auf dem Amazon Devices & Services Event 2025
Fire-TV-Neuvorstellungen auf dem Amazon Devices & Services Event 2025

Zu Filmszenen springen mit Alexa+

Mit Alexa+ hat man zudem noch mehr Funktionen in Verbindung mit Fire TV. Denn dann ist es beispielsweise möglich, per Sprachbefehl direkt zu bestimmten Szenen in Serien oder Filmen zu springen, indem man einfach erklärt, was in der jeweiligen Szene passiert. In Deutschland ist dies mangels Alexa+ noch nicht möglich, wird dann aber künftig wohl auch funktionieren.

Preise und Verfügbarkeit

Der Fire TV Stick 4K Select* ist ab heute für 54,99 Euro vorbestellbar und wird ab Mitte Oktober ausgeliefert.

Interessenten für einen der neuen Fire TV Smart TVs können sich anmelden* und werden benachrichtigt, sobald das gewünschte Modell vorbestellt werden kann.

Alle Neuvorstellungen von Amazon auf dem Amazon Devices & Services Event 2025:

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Amazon unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Kindle Scribe Colorsoft: Amazons Schreib-Kindle bekommt Farbe


Kindle Scribe Colorsoft: Amazons Schreib-Kindle bekommt Farbe

Amazon hat drei neue Kindle-Scribe-Modelle angekündigt. Wie erwartet erhält eines der Modelle auch ein Farbdisplay, zudem gibt es Modelle mit und ohne Frontlicht. Aber auch neue (AI-)Funktionen sind an Bord. Den Termin für den Verkaufsstart nennt Amazon zwar noch nicht, aber die Preise aller drei neuen Modelle.

Kindle Scribe: Dünner, leichter und schneller

Der neue Kindle Scribe ermöglicht wie bisher das Schreiben auf dem E-Book-Reader, ist nun aber 5,4 mm dünn, wiegt mit 400 g 33 g weniger und ist laut Amazon 40 Prozent schneller als der Vorgänger, wodurch das Schreiben und Umblättern noch flüssiger sein sollen. Hierfür kommt ein neuer Quad-Core-Chip und mehr Arbeitsspeicher zum Einsatz. Statt mit 10,2-Zoll-Display ist er nun mit einem 11-Zoll-Display ohne Spiegeleffekte ausgestattet und besitzt die Proportionen eines Blatts.

Das neue Frontlichtsystem verfügt über doppelt so viele LEDs, die sich noch näher am Display befinden und dünnere Ränder sowie eine gleichmäßigere Ausleuchtung ermöglichen. Die neue, strukturierte Oberfläche erhöht die Reibung, wenn der Eingabestift genutzt wird, damit sich das Schreiben weniger schwammig anfühlt. So soll ein Gefühl wie beim Schreiben auf Papier erzeugt werden.

Kindle Scribe Colorsoft: Schreiben in Farbe

Der neue Kindle Scribe Colorsoft besitzt dasselbe Design wie der Kindle Scribe. Um sanfte Farben zu erzeugen, die die Augen schonen, kommt beim Kindle Scribe Colorsoft die von Amazon entwickelte Colorsoft-Displaytechnologie zum Einsatz. Sie verfügt über einen Farbfilter und Lichtleiter mit Nitrid-LEDs, wodurch die Farben optimiert werden, ohne Details zu verwaschen. Für das Schreiberlebnis in Farbe hat Amazon eine neue Rendering-Engine entwickelt, die die Farbdarstellung verbessern und schnelles, flüssiges und natürlicheres Schreiben ermöglichen soll.

Neue Produktivitätsfunktionen, inklusive KI-Notizbuch

Das neue Kindle Scribe-Portfolio bietet neue Funktionen, die die Produktivität und Kreativität fördern sollen:

  • Neuer Startbildschirm: Der überarbeitete Startbildschirm zeigt nun kürzlich geöffnete oder hinzugefügte Bücher, Dokumente und Notizbücher an.
  • Einfacher Zugriff auf alle Dokumente: Mit der Unterstützung für Google Drive und Microsoft OneDrive ist es einfacher, Dokumente zu importieren und annotierte PDFs zu exportieren.
  • KI-gestützte Suche: Nutzer können in natürlicher Sprache in allen ihren Notizbüchern nach einem Eintrag suchen und erhalten eine KI-Zusammenfassung. Um tiefer einzutauchen, genügt eine Folgefrage.
  • Notizbücher mit OneNote teilen: Nutzer können ihre Notizen als umgewandelten Text oder eingebettetes Bild zu OneNote exportieren, um alle ihre Notizen an einem Ort zu halten und sie weiter am Laptop bearbeiten zu können.
  • Farbstifte und Textmarker: Zum Schreiben, Zeichnen und Annotieren stehen zehn Stiftfarben, zum Markieren fünf Textmarkerfarben zur Auswahl.
  • Schattierung: Das neue Schattierungstool ermöglicht dezente Übergänge und Overlays
  • Arbeitsbereiche: Dokumente, Notizbücher, Bücher und mehr können nun im selben Ordner organisiert werden.
AI-Suche in Notizbüchern
AI-Suche in Notizbüchern
Neue Funktionen zum Teilen
Neue Funktionen zum Teilen

Preise und Verfügbarkeit

Konkrete Termine für die neuen Kindle Scribe nennt Amazon noch nicht. Interessenten können sich jedoch schon jetzt anmelden* und werden benachrichtigt, sobald das gewünschte Modell vorbestellt werden kann.

Das neue Kindle-Scribe-Portfolio, bei dem alle Modelle mit Eingabestift ausgeliefert werden, umfasst:

Alle Neuvorstellungen von Amazon auf dem Amazon Devices & Services Event 2025:

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Amazon unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Weiterlesen

Beliebt