Datenschutz & Sicherheit

Dropbox stellt seinen Passwortmanager ein


Dropbox Passwords wird eingestellt: Der Passwortmanager ist bereits zum 28. Oktober 2025 abgekündigt. Dann verlieren Anwender jeglichen Zugriff auf alle gespeicherten Passwörter, Benutzernamen und Zahlungsinformationen. Dropbox löscht sie direkt, eine Option zur Wiederherstellung gibt es nicht. Allerdings werden bereits am 28. August die Autofill-Funktionen eingestellt, Dropbox Passwords geht dann in den schreibgeschützten Modus über. Am 11. September schaltet der Anbieter außerdem die App für Smartphones ab.

Nutzer müssen folglich unmittelbar ihre Daten exportieren; sie erhalten hierbei eine CSV-Datei mit ihren bei Dropbox gespeicherten Informationen. Das funktioniert sowohl mit der Browser-Erweiterung als auch in der mobilen App. Der Anbieter empfiehlt als Ersatz den Dienst 1Password, allerdings lassen sich CSV-Dateien genauso bei anderen kommerziellen Passwortmanagern oder der freien Alternative KeePass importieren.

Wer in Unternehmen Dropbox Passwords einsetzt, muss zudem deutlich mehr Aufwand betreiben: Jeder Nutzer muss nämlich seine Daten selbst exportieren, eine zentrale Funktion hierfür gibt es nicht. Administratoren können lediglich überprüfen, welche ihrer Anwender den Dienst nutzen. Ist das der Fall, ist für sie in der Unternehmenskonsole ein Score vergeben. Abschließend müssen sie ihre betroffenen Nutzer über die Änderungen informieren und einen Ersatz bereitstellen. Zudem gibt es „einige Wochen“ vor der Einstellung des Dienstes eine E-Mail von Dropbox an die Anwender, die ihre Daten weiterhin nicht exportiert haben.

Lesen Sie auch

Gleichzeitig stellt Dropbox die Dark-Web-Überwachung ein. Sie war Teil von Passwords und sollte im Darknet „Anzeichen von Kontodaten“ des Nutzers finden. Wurde der Dienst fündig, wurde der Anwender benachrichtigt und konnte über den Passwortmanager neue Anmeldedaten vergeben.

Als Grund für den Schritt gibt Dropbox in der Ankündigung an, dass man sich auf „die Verbesserung anderer Features in unserem Kernprodukt […] konzentrieren“ wolle. Der Anbieter hatte den Passwortmanager erst 2020 eingeführt, ein Jahr später folgte die Ausrichtung auf Business-Kunden. Als Teil der kommerziellen Tarife sollte der Dienst die Abonnements aufwerten, außerdem gab es eine funktionell beschnittene Gratisvariante. Zum Erfolg von Dropbox Passwords auf dem stark umkämpften Markt für solche Programme gab es nie Zahlen.


(fo)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen