Apps & Mobile Entwicklung

Echo, Kindle, Fire TV, Alexa: Amazon stellt am 30. September neue Hardware vor


Echo, Kindle, Fire TV, Alexa: Amazon stellt am 30. September neue Hardware vor

Bild: Amazon

Amazon wird am 30. September sein jährliches Hardware-Launch-Event abhalten. Entsprechende Einladungen, die bereits erahnen lassen, in welchen Bereichen das Unternehmen Neuankündigungen vornehmen wird, wurden verschickt. Mit Neuerungen ist demnach bei den Echo-Lautsprechern, Kindle-E-Book-Readern und Fire TVs zu rechnen.

Panos Panay stellt neue Hardware vor

Das Launch-Event findet am 30. September um 10 Uhr in New York statt, also um 16 Uhr deutscher Zeit. Panos Panay, der Ende 2023 die Devices & Services Sparte bei Amazon übernommen hat und vorher bei Microsoft für die Surface-Geräte verantwortlich war, wird die Vorstellung leiten. Bei den zu erwartenden Produkten könnte es sich somit zum ersten Mal auch um Geräte handeln, auf die er maßgeblichen Einfluss bei der Entwicklung genommen hat. Ob dies für Überraschungen sorgen wird, bleibt abzuwarten.

Im Oktober 2024 hatte er bereits die neue Kindle-Generation angekündigt, im Februar dieses Jahres dann den neuen LLM-basierten KI-Sprachassistenten Alexa+ vorgestellt, der allerdings weiterhin nicht in Deutschland verfügbar ist. Im Februar dieses Jahres hatte Amazon-CEO Andy Jassy gegenüber Bloomberg in einem Interview bereits „beautiful new hardware this fall“ angekündigt.

Kindle Scribe mit Farbdisplay?

In der rechten unteren Ecke der Einladung ist ein Kindle mit Farbdisplay zu sehen. Der Text am oberen Rand lautet „stroke of a pen“, was beabsichtigt sein und auf einen Kindle Scribe (Test) mit Farbdisplay hindeuten könnte. Der blaue Alexa-Ring im typischen Design der Echo-Lautsprecher darüber deutet hingegen auf neue Echo-Lautsprecher hin, wobei Amazon sehr wahrscheinlich auch Neuerungen für Alexa und vor allem Alexa Plus ankündigen wird. Hier dürfte der Fokus auf neuen Funktionen liegen, für die ein kostenpflichtiges Abonnement von Alexa Plus notwendig ist.

Neues von Fire TV

Links unten ist hingegen höchstwahrscheinlich ein Fernseher zu sehen, was auf Neuvorstellungen im Bereich der Fire-TV-Geräte hindeutet. In diesem Bereich hatte Amazon zuletzt die Amazon-Fire-TV-Omni-Serie um ein Modell mit Mini-LED-Display (Test) erweitert. Ob nach der Beilegung des Rechtsstreits zwischen Nokia und Amazon auch neue Fire-TV-Sticks vorgestellt werden, bleibt abzuwarten.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen