Apps & Mobile Entwicklung

Endlich ein E-Auto, das man sich leisten kann!


Suzuki zeigt auf der Ende des Monats startenden Japan Mobility Show 2025 einen spannenden Ausblick auf die elektrische Zukunft – und der richtet sich ganz klar an alle, die ein E-Auto für kleines Geld suchen. Mit dem Suzuki Vision e-Sky zeigt der japanische Hersteller nämlich ein vollelektrisches Kleinstauto, das perfekt auf den urbanen Alltag zugeschnitten ist – kompakt, effizient und (hoffentlich) bezahlbar.

Klein, clever und alltagstauglich

Der Vision e-Sky trägt Suzukis Motto „Just Right for your life“ – und genau das trifft’s: kein überladenes Luxusmodell, sondern ein smarter Begleiter für die Stadt. Mit seinen 3,39 Metern Länge, 1,48 Metern Breite und 1,63 Metern Höhe passt der Kleine in fast jede Parklücke. Trotz seiner Größe soll er laut Suzuki über 270 Kilometer Reichweite schaffen – ordentlich für ein Stadtauto!

Noch verrät Suzuki keine Details zu Akku oder Ladeleistung, aber klar ist: Der Fokus liegt auf praktischer Mobilität zum fairen Preis. Damit könnte der Vision e-Sky eine echte Alternative zu Modellen wie dem Dacia Spring oder BYD Seagull werden.

Design mit Charakter

Optisch zeigt sich der Vision e-Sky überraschend modern. Eine geschlossene Front mit LED-Lichtband, markante C-förmige Tagfahrlichter und klare Linien sorgen für einen frischen Look. Die schwebende Dachoptik und die Zweifarblackierung verleihen dem Wagen einen Hauch Premium-Flair – ohne abgehoben zu wirken.

Im Innenraum setzt Suzuki auf Minimalismus: zwei Displays, klare Bedienung und helle Farben, die den kleinen Innenraum größer wirken lassen. Dazu kommt ein futuristisch geformtes Lenkrad und dezente Ambientebeleuchtung – schlicht, aber stylisch.

Innendesign des Suzuki Vision e-Sky. / © Suzuki

Suzuki Vision e-Sky zielt auf die City

Mit dem Vision e-Sky zeigt Suzuki, dass Elektromobilität nicht teuer sein muss. Das Konzept richtet sich klar an alle, die ein bezahlbares Elektroauto suchen, das im Alltag funktioniert – vom Pendeln über den Einkauf bis zum Wochenendausflug.

Suzuki positioniert sich damit clever zwischen Mini-Elektros und noch immer recht teuren Kompaktstromern. Besonders spannend: Der Vision e-Sky könnte die elektrische Neuauflage des beliebten WagonR werden – ein echtes Kultauto in Asien.

Neben dem e-Sky zeigt Suzuki auf der Japan Mobility Show auch weitere E-Konzepte wie den e-VanVan (ein elektrisches Motorrad) und den kleinen Transporter e-EVERY. Damit will die Marke klar machen: Die Zukunft wird elektrisch – aber bleibt erschwinglich.

Mit dem Vision e-Sky will Suzuki beweisen, dass Elektromobilität nicht nur etwas für Premiumkunden ist. Wenn Preis, Reichweite und Alltagstauglichkeit stimmen, könnte das kleine E-Auto ein echter Gamechanger für alle werden, die günstig elektrisch unterwegs sein wollen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen