Digital Business & Startups
Enzo sammelt 4 Millionen ein – 2ndCycle erhält 1 Million – H&M investiert in reverse.fashion
#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ Enzo aus Heidelberg sammelt 4 Millionen ein +++ Recycling-Startup 2ndCycle erhält 1 Million +++ H&M Group investiert in ClimateTech reverse.fashion +++ Finanzspritze für revitalyze +++
Im #DealMonitor für den 20. Oktober werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
INVESTMENTS
Enzo
+++ EquityPitcher Ventures, Startup BW Innovation Fonds, MBG Baden-Württemberg, Silence VC und das Angel Netzwerk better ventures, investieren 4 Millionen Euro in Enzo. Das Startup aus Heidelberg, 2021 von Marvin Follmann und Sascha Wolf gegründet, kümmert sich um Wohngebäudeversicherungen. “Mit der one.drop-Technologie überwacht Enzo Trinkwassersysteme digital und meldet Defekte automatisiert, um Schäden und Wasserverluste zu minimieren”, heißt es zum Konzept. Das frische Kapital “fließt in die Weiterentwicklung der KI-Plattform, den Ausbau von Partnerschaften mit Versicherern und die Vorbereitung der internationalen Expansion”. Insgesamt sammelte das Team bisher 6,2 Millionen ein. Mehr über Enzo
2ndCycle
+++ eQventure, Angels United, Buzzard Energy, Edelsegger Metals und Florian Gibitz investieren 1 Million Euro in 2ndCycle. Das Startup aus Amstetten in Österreich, 2024 von Simon Prüller, Gerald Eichler, Michael Prüller, Simon Schauppenlehner und Jakob Anger gegründet, entwickelt eine vollautomatische Upcycling-Anlage für PV-Module. “Mit dem Kapital bringen wir unsere Entwicklung konsequent weiter und sichern uns den Weg bis zur Profitabilität”, teilt das Team mit.
reverse.fashion
+++ KISORA, H&M Group und Co investieren eine sechsstellige Summe in reverse.fashion. Das Startup aus Berlin, 2024 von Mario Osterwalder, Karsten Pufahl und Paul Doertenbach gegründet, entwickelt eine KI-basierte Software zur automatisierten Sortierung von Alttextilien”. “Our vision is to enable the transformation of the textile industry towards a circular economy, ensuring discarded textiles are kept in the value chain, following the waste hierarchy”, teilt das Team zur Idee mit.
revitalyze
+++ Austria Wirtschaftsservice (aws) investiert eine sechsstellige Summe in revitalyze. Die Innsbrucker Jungfirma, 2024 von David Plaseller, Patrick Gössl und Michael Streif gegründet, bietet mit Tenderhub eine KI-gestützte Plattform für die Ausschreibungsanalyse an. Mehr über revitalyze
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.