Digital Business & Startups

Fintech-Gründerin Jessica Holzbach wird Deutschland-Chefin bei 0TO9


Die Serien-Gründerin Jessica Holzbach startet als Deutschland-Chefin von 0TO9, einem Fintech Company Builder, der neben Kapital auch eine Banklizenz für Startups bereit hält.

Fintech-Seriengründerin und Angel-Investorin Jessica Holzbach wird Deutschland CEO eines neuen Fintech-Venture-Builders.
0TO9

Jessica Holzbach macht etwas Neues. Die Penta-Mitgründerin wechselt die Schreibtischseite: erst Founder, jetzt Venture Builder.

Die Berliner Fintech-Expertin übernimmt als CEO Deutschland die Verantwortung für den Aufbau des deutschen Hubs von 0TO9 (Zero to Nine), einem Fintech-Company-Builder. Der schwedische Seriengründer und Unternehmer Oliver Hildebrandt hat 0TO9 erst in diesem Jahr gemeinsam mit Henrik Landgren, Ex-Partner bei EQT gegründet. Der Venture Builder und Investor soll – so das ambitionierte Ziel des Gründers – in den kommenden zwei Jahrzehnten europaweit 1.000 skalierbare Finanzunternehmen beim Start helfen.

Lest auch

Euer Startup funktioniert einfach nicht? 4 Schritte zum perfekten Pivot

Dafür stellt 0TO9 nicht nur als Investor Kapital zur Verfügung, sondern auch eine Banklizenz: Teil von 0TO9 ist ein lizenziertes Kreditinstitut. Firmen, die im Schoß des Venture Builders entstehen, haben damit automatisch auch diese Lizenz. Zudem bekommen sie laut 0TO9 „Zugang zu Einlagenfinanzierung, volle regulatorische und juristische Unterstützung, Hilfe beim Markenaufbau, eine leistungsfähige Tech-Infrastruktur sowie strategische Begleitung für den Markteintritt in Europa.“

Zu den ersten Ventures des Company Builders gehören ein KI-Sparassistent (HUGO), der schwedische Consumer-Lending-Anbieter Plus1 und Fuels Capital, eine Plattform für wertpapierbesicherte Kredite.

Mit Company Buildern kennt sie sich aus

Jessica Holzbach kennt Fintech-Company-Builder bestens – von der anderen Seite: 2017 gründete sie das Geschäftskunden-Fintech Penta mit, das sie als Chief Customer Officer bis zum erfolgreichen Exit an Quonto führte. Gewachsen war Penta als Teil von Finleap von Ramin Niroumand.

„Finleap war damals der absolute Vorreiter unter den europäischen Ökosystem-Buildern – zu einer Zeit, in der Fintech hierzulande noch in den Kinderschuhen steckte“, so Holzbach. Im Rahmen der Series A wurde Penta damals zu einer Portfolio-Company von Finleap. „Wir haben uns bewusst für dieses starke Netzwerk entschieden, um vom internen Wissen und dem Spirit der Gründer-Community zu profitieren.“

In ihrer neuen Rolle bei 0TO9 wolle Holzbach diese Vorteile noch weiter ausbauen, sagt sie, und gezielt qualifizierte Betreiber aus etablierten Unternehmen auf die Gründerseite bringen – mit selbstbestimmtem, kreativem Arbeiten als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum.

Zuletzt baute Holzbach das Kryptofintech Pile auf und verkaufte auch dieses. Darüber hinaus engagierte sie sich schon länger als Angel-Investorin und wurde als jüngste Frau in den Aufsichtsrat einer Deutschen Bank berufen.

Lest auch

Fintech-Größe zu ihrem zweiten Exit: War das geplant? Und was kommt jetzt?



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen