Digital Business & Startups

Flybotix erhält 10 Millionen – PadelCity sammelt 5 Millionen ein – aiomics bekommt 2,2 Millionen


#DealMonitor

+++ #DealMonitor +++ Flybotix erhält 10 Millionen +++ PadelCity sammelt 5 Millionen ein +++ aiomics bekommt 2,2 Millionen +++ hypt streicht 1,65 Millionen ein +++ Project A investiert in Opus +++ Muvn bekommt siebenstellige Summe +++ DHDL: Steets – FlaveAir – AIR CUBE +++

Im #DealMonitor für den 9. September werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

Flybotix
+++ Ein nicht genanntes Family Office und Altinvestoren wie Greeneering Invest investieren 10 Millionen US-Dollar in Flybotix. Das Unternehmen aus Lausanne, 2019 von Samir Bouabdallah und Alexandre Cherpillod gegründet, setzt auf “drohnenbasierte Lösungen für die Inspektion von engen Räumen in Industrie- und Zivilanlagen”. Das frische Kapital soll unter anderem in die Produktentwicklung fließen. “Die neuen Finanzmittel werden dazu beitragen, die weltweite Einführung der ASIO-Lösung zu beschleunigen und ihre Fähigkeiten zu verbessern”, teilt das Team mit.

PadelCity
+++ Business Angels wie Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich investieren 5 Millionen Euro in PadelCity – siehe Handelsblatt. Das Münchner Sport-Startup, das 2022 von den früheren ProSiebenSat.1-Managern Marcus Englert und Sebastian Weil sowie Jonathan Sierck und Fußballtrainer Hansi Flick gegründet wurde, setzt auf die Trendsportart Padel, die Elemente von Tennis, Squash und Badminton vereint. In den vergangenen Jahren flossen insgesamt rund 15 Millionen in das Unternehmen, das unter anderem Plätze vermietet sowie Ausrüstung verleiht und verkauft. Zu den Geldgebern von PadelCity gehören auch Tommy Haas, Mats Hummels, Holger Hübner, Leon Szeli, Bernhard Schadeberg und Donata Hopfen. Die Bewertung der Jungfirma soll bei rund 60 Millionen Euro liegen. Derzeit betreibt PadelCity rund 20 Anlagen – unter anderem in Berlin, Leipzig und München. Wie Gründer Sierck verkündet, arbeite das Startup bereits “deutlich profitabel”. Ein Wettbewerber von PadelCity ist das Berliner Startup Mitte, das vom Seriengründer Bastian Krautwald, Lauren Schmidt und Sven Wissebach gegründet wurde. Das luxemburgische Family-Office DLF Venture, die Berliner Investmentfirma EPIX Sports und Business Angels investierten zuletzt Start 3,5 Millionen Euro in das Unternehmen. Mehr über PadelCity

aiomics
+++ Der Berliner Investor Vorwerk Ventures, Calm/Storm Ventures, Norrsken Evolve und Business Angels investieren 2,2 Millionen Euro in aiomics. Das Startup aus Berlin, von Sven Jungmann und Nikita Tarasov an den Start gebracht, möchte ein neues KI-gestütztes Betriebssystem für das Gesundheitswesen etablieren. Für “nahtlose Datenintegration, zufriedene Patienten und einfache Compliance”, heißt es. Über den Einstieg des schwedischen Pre-Seed-Investors Norrsken Evolve hatten wir bereits Ende August berichtet. Mehr über aiomics

hypt 
+++ Der Kölner Investor Venpace, SixThirty Ventures, COREangels, SICTIC, Gateway Ventures und NCA investieren 1,65 Millionen Schweizer Franken in hypt. Das Startup aus Bern, 2022 gegründet, setzt auf Word-of-Mouth-Marketing. Mit seinem Word-of-Mouth Manager möchte das Team Mundpropaganda zu einem “skalierbaren und messbaren Marketingkanal” machen. Zu den Kunden von hypt zählen Nestlé, UBS und Raiffeisen.

Opus
+++Der Berliner Frühphasen-Investor Project A Ventures, der Wiener Investor Speedinvest, der Scout Fund von Sequoia Capital und Business Angels wie Julius Göllner (ARRtist) und Marcell Vollmer investieren nach unseren Informationen in Opus. Das Berliner Startup, das von Liefergrün-Macher Niklas Tauch und Benedict Hofmann gegründet wurde, setzt auf “KI-Agenten für den produzierenden Mittelstand”. Zum Konzept teilt das erfahrene Team mit: “opus hat gemeinsam mit innovativen Industriepartnern aus dem Mittelstand KI-Agenten für den Mittelstand entwickelt, die Prozesse automatisieren, Kosten senken und Fehler minimieren.” Project A und Speedinvest halten nun jeweils rund 17,9 % an Opus. Mehr über Opus #EXKLUSIV

Muvn
+++ Business-Angel-Clubs wie die Baltic Business Angels, Daniel Beutler und Benjamin Otto investieren eine siebenstellige Summe in Muvn. Das Hamburger Startup, von Boomerang-Gründerin Katharina Kreutzer, Massimo Sabatino und Emre Aydin gegründet, hat sich vorgenommen, “den Transport von Gegenständen zu revolutionieren”. “Unsere Plattform bringt Versender und Fahrer zusammen, um ungenutzten Platz in Fahrzeugen optimal zu nutzen”, heißt es vom Team. Mehr über Muvn

DIE HÖHLE DER LÖWEN

Steets
+++ Startup-Löwe Frank Thelen investiert in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 300.000 Euro in Steets und sichert sich dabei 25 % am Unternehmen. Das Startup aus Paderborn, von Phil Janßen, Thorben Engel und Philipp Battisti gegründet, setzt auf eine “innovative Halterung für Gehstützen”. Mehr über Steets

FlaveAir
+++ Regal-Löwe Ralf Dümmel investiert in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 150.000 Euro in FlaveAir und sichert sich dabei 25 % am Unternehmen. Das Startup aus Gelsenkirchen, von Nils Stögbauer und Randolph “Randy” Skrok gegründet, setzt auf Sticks, die als “gesunde Alternative zu Genussmitteln wie Zigaretten und Süßigkeiten” dienen sollen. Mehr über FlaveAir

AIR CUBE
+++ Sales-Löwe Carsten Maschmeyer investiert in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 250.000 Euro in AIR CUBE und sichert sich dabei 15 % am Unternehmen. Das Startup aus München, von Giuseppe Leo gegründet, setzt auf Toilettenhygiene. Mehr über AIR CUBE

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen