UX/UI & Webdesign

Freelancermap zeigt sich im frischen Webdesign › PAGE online


Der schrittweise Rollout neuer Designs und technischer Anpassungen geht weiter. Jetzt gibt es einen Slogan und ein moderneres Design, aber die bisherige Mission bleibt bestehen.

Freelancermap zeigt sich im frischen Webdesign › PAGE online
Screenshot aus Teaserclip des neuen Webdesigns © freelancermap.de

Die Freelancer-Plattform freelancermap hatte in diesem Jahr bereits einen sehr hilfreichen Kompass für Freischaffende veröffentlicht. Zudem gab es zu Beginn des Jahres ein neues Logo und ein neues Designelement: einen hellgrünen Slash. Jetzt geht die visuelle Entwicklung der Plattform weiter. Das Portal hat sich einen neuen Anstrich beim Webseitendesign gegönnt.

Home of Freelancing

Die Plattform bezeichnet sich nun selbst als »Home of Freelancing« – das ist der neue Slogan – und hat neben visuellen Neuerungen auch einige Bereiche in der Navigation und bei den Funktionen optimiert.

Zum Beispiel bietet die Projektsuche jetzt optimierte Filter. Und man kann Projekte im Overlay öffnen. Dies gilt auch für die überarbeitete Freelancer:innen-Suche. Und das neue Dashboard hält verschiedene Shortcuts und Insights bereit. Obendrein können User einen KI-Bewerbungsassistenten ausprobieren.

Das Hauptziel des Relaunchs ist es, die User Experience der Plattform zu verbessern. Aber ebenso, den gesamten Look Schritt für Schritt moderner zu gestalten. Der Slogan bringt in jedem Fall auch ein neues Gefühl von sich wohlfühlen mit sich, da das Wort Home darin auftaucht.

Neues Design, aber die Mission bleibt gleich!

Mit dem neuen Design wirkt die Website in jedem Fall frischer. Auf der Startseite wird direkt in einem hellen Apfelgrün darauf hingewiesen, dass es einige Änderungen im Home of Freelancing gibt. Ein Eyecatcher, der neugierig macht, darauf zu klicken. Und das helle Türkis des Slashs aus dem Logo findet sich an verschiedenen Stellen wieder.

Beim Scrollen auf der Startseite fällt zudem auf, dass an einigen Stellen – bei der Sektion, wo Nutzer:innen Projekte anlegen zum Beispiel – mit einem leicht transparenten Design gearbeitet wurde. Das erinnert ein wenig an die Optik von Apples Liquid Glass, die kürzlich in der Designbranche für Diskussionen sorgte. Wobei Apples flüssiges Design tatsächlich mehr flüssig wirkt, die Buttons auf freelancermap wirken einfach leicht durchsichtig.

Trotz der vielen Anpassungen des Designs und der Funktionen hat sich Mission von freelancermap nicht verändert. Das Portal ist wie gewohnt dazu da, Projekte und Freelancer:innen zusammenzubringen.

Man darf gespannt sein, ob im Zuge des Redesigns dieses Jahr noch mehr Neuerungen kommen.

Teaserclip zum neuen Design

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen