Apps & Mobile Entwicklung
Freie E-Book-Organisation: E-Book-Manager Calibre 8.9 bügelt zahlreiche Fehler aus
Entwickler Kovid Goyal hat Version 8.9 seiner freien Software zur Verwaltung digitaler Bücher, Calibre, veröffentlicht. Mit dem Update werden zahlreiche Fehler in der praktischen Software zu Organisation von E-Books ausgebügelt. Um große neue Features geht es kurz vor Version 9.0 nicht.
Ein paar kleine Neuerungen
Aber es gibt ein paar kleine Neuerungen. So entfernt die aktuelle Version bei übereinstimmenden Büchern im Bibliotheksfenster nachgestellten Text in Klammern oder nach einem Doppelpunkt, wenn keine Übereinstimmung gefunden wurde und das Buch auf dem angeschlossenen E-Book-Reader genutzt wird.
Beim Zusammenführen von E-Books per Drag & Drop wird zudem nun das Cover des Zielbuchs angezeigt. Außerdem wurde die Unterstützung für eingebettete Schriftarten ergänzt. Im Plugin-Installationsfenster lassen sich ab sofort die verfügbaren Erweiterungen nun zusätzlich nach Kategorie filtern.
Fehlerkorrekturen im Fokus
Darüber hinaus hat die neue Calibre-Version zahlreiche Fehlerkorrekturen erhalten: Beim Einfügen von Text aus der Zwischenablage wird dieser nun in die NFC-Form überführt, der Auswahldialog für Text-to-Speech-Stimmen im Content Server Viewer wurde ebenfalls verbessert. Zudem wurde beim Inhaltsserver ein Problem behoben, das beim Bearbeiten der Metadaten eines Buches sowohl Änderungen am Cover als auch an einem weiteren Feld verhinderte.
Die umfangreichen Release Notes geben eine ausführliche Übersicht über alle Neuerungen und Fehlerbehebungen.
Ab sofort verfügbar
Calibre 8.9 steht ab sofort auf der Website des Entwicklers für Windows, macOS und Linux bereit. Wie gewohnt kann die Software auch bequem über den Link am Ende dieser Meldung aus dem Download-Bereich von ComputerBase geladen werden.
Downloads
-
4,4 Sterne
calibre ist ein kostenloser und komfortabler eBook-Verwalter, Reader und Konverter.
- Version 8.9.0 Deutsch
- Version 5.44.0 Deutsch
- Version 3.48.0, Win 7 Deutsch