Künstliche Intelligenz
Für autonome Autos: US-Regierung aktualisiert Vorgaben zu Scheibenwischern
Die US-Regierung will gesetzliche Vorgaben für die Fahrzeugsicherheit anpassen, um die Inbetriebnahme autonomer Fahrzeuge zu erleichtern. Konkret sollen etwa die Regeln für Scheibenwischer und die dazugehörigen Anlagen und Enteisungs- und Entfeuchtungssysteme überarbeitet werden, auch bei den Vorgaben für Leuchten sind Erleichterungen geplant. Das hat US-Verkehrsminister Sean Duffy am Donnerstag angekündigt und dabei von einer längst überfälligen Modernisierung gesprochen. Die Regularien seien vor Jahrzehnten verfasst worden und würden automatisierte Fahrzeuge nicht berücksichtigen, erklärte er.
Sorge vor der Konkurrenz
„Die bundesstaatlichen Sicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge wurden für Autos mit Menschen am Steuer geschrieben und müssen für autonome Fahrzeuge aktualisiert werden“, ergänzt der Chef der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA. Wenn etwa die Pflicht zu Scheibenwischern entfernt werde, reduziere man damit die Kosten und erhöhe die Sicherheit. Seine Behörde setze sich für die sichere Entwicklung fortschrittlicher Technik ein und wolle eine neue Ära des Verkehrs vorantreiben. Duffy ergänzte, dass die USA die Innovation vorantreiben müsste: „Andernfalls werden unsere Konkurrenten diese Lücke füllen.“
Wie Bloomberg erläutert, hat sich die Trump-Regierung vorgenommen, die Inbetriebnahme autonomer Fahrzeuge voranzutreiben. Der jetzt publik gemachte Schritt ist nun der nächste Schritt. Von Verbänden der Autoindustrie sei der begrüßt worden. Bloomberg spricht noch von einem „potenziellen Segen“ für Unternehmen wie Tesla, die daran arbeiten, fahrerlose Fahrzeuge auf die Straße zu bringen. Im globalen Vergleich hat beispielsweise Deutschland eine sehr fortschrittliche Gesetzgebung fürs autonome Fahren, doch eine Typgenehmigung für Level 4 gibt es hierzulande nach wie vor nicht. Damit dürften Fahrzeuge in festgelegten Gebieten unter bestimmten Einsatzbedingungen tatsächlich autonom fahren. Davon ist etwa Tesla mit Level 2 weit entfernt, Mercedes bietet Level 3 an.
(mho)