Apps & Mobile Entwicklung

GeForce RTX 5090D v2: Das neue Topmodell für China startet offiziell mit 24 GB VRAM


GeForce RTX 5090D v2: Das neue Topmodell für China startet offiziell mit 24 GB VRAM

Bild: Nvidia

Die GeForce RTX 5090 und seit einigen Monaten auch die originale RTX 5090D darf Nvidia in China aufgrund im Frühjahr 2025 eingeführter US-Sanktionen nicht verkaufen. Als Ersatz hat der Hersteller die GB202-GPU jetzt ein zweites Mal neu aufgelegt: Die GeForce RTX 5090D v2 bietet eine ähnliche Leistung, aber 8 GB VRAM weniger.

Eine GeForce RTX 5090 mit 24 GB VRAM

Gerüchte zu einer Neuauflage des D-Modells gab es seit einigen Monaten. Unklar war lange Zeit, wie stark die Einschnitte sein müssen, um Nvidias Gaming-Topmodell trotz der von der US-Regierung auferlegten Sanktionen offiziell auf dem chinesischen Markt anbieten zu dürfen. Jetzt steht fest: Bei der GPU gibt es gar keine neuen Einbußen. Schon bei der RTX 5090D hatte Nvidia einzig und allein die KI-Leistung – per Firmware – beschnitten, die Gaming-Leistung der GPU und der Speicherausbau von 32 GB entsprachen 1:1 dem Original. Beim Blick auf das Datenblatt sind zwischen RTX 5090 und RTX 5090D waren daher keinerlei Unterschiede zu erkennen.

Bei der neuen GeForce RTX 5090D v2 gilt das aber nicht mehr für den Speicherausbau. Nvidia hat augenscheinlich vier Speichercontroller deaktiviert, womit das Interface von 512 Bit auf nur noch 384 Bit schrumpft. Weil weiterhin 2 GB große und 28 Gbps schnelle GDDR7-Module zum Einsatz kommen, fallen Größe und Bandbreite des Speichers auf 24 GB statt 32 GB respektive 1.334 GB/s statt 1.792 GB/s.

Alle anderen GPU-Parameter und damit auch der rund 98 MB große Cache bleiben aber unverändert besehen, womit die Auswirkungen für Spiele zu vernachlässigen sind, falls sie überhaupt auftreten. Ersten Benchmarks zufolge fällt die Gaming-Leistung rund 2 Prozent niedriger aus als mit der RTX 5090D. Insofern mag es ins Bild passen, dass Nvidia die neue Grafikkarte zum Preis der alten anbietet: Die Preisempfehlung beträgt 16.499 Renminbi Yuan, was umgerechnet circa 1.967 Euro entspricht.

RTX 5090D v2 ≠ RTX 5080 Super

Für Rest der Welt soll Nvidia glaubhaften Gerüchten zufolge derzeit an GeForce RTX 50 Super arbeiten, also bei Leistung oder Speicher aufgebohrten Varianten bestehender RTX-50-Grafikkarten. Konkret ist neben einer GeForce RTX 5070 Super und einer RTX 5070 Ti Super auch von einer RTX 5080 Super die Rede, die ebenfalls 24 GB VRAM bieten soll. Allerdings ist davon auszugehen, dass es bei der deutlich kleineren GB203-GPU bleibt. Frühere Gerüchte, die GeForce RTX 5090D v2 könnte letztlich der RTX 5080 Super entsprechen, sind also höchst­wahrscheinlich vom Tisch.

Nvidia GeForce RTX 50 – Spezifikationen



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen