Künstliche Intelligenz

Googles KI-Smartphones Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL im Test


Nagelprobe für Google: In Sachen Prozessorleistung waren die Pixel 9 deutlich hinter die konkurrierenden High-End-Smartphones zurückgefallen. Mit der zehnten Generation will Google aufholen und gleichzeitig in den Disziplinen Fotografie und KI führend bleiben. Der Test klärt, ob das funktioniert hat.

Die zehnte Generation besteht aus vier Modellen: Das Pixel 10 Pro XL und 10 Pro sind unterschiedlich groß, das Pixel 10 ist technisch abgespeckt, das Pixel 10 Pro Fold im Unterschied zu den dreien faltbar. Google will letzteres erst im Oktober 2025 ausliefern, daher nimmt es an diesem Test nicht teil.

Bei den drei getesteten Geräten baut Google wie bei den Vorgängern einen markanten Kamerasteg auf die jeweiligen Rückseiten. Da der Steg horizontal und mittig angeordnet ist, kippeln die Handys nicht, wenn man sie flach auf den Tisch legt. Den Pro-Modellen verpasst Google eine matte Glasrückseite und einen polierten Metallrahmen, beim normalen glänzt der Rücken, der Rahmen ist matt.


Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels „Googles KI-Smartphones Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL im Test“.
Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen