Digital Business & Startups
Hades Mining sammelt 5,5 Millionen ein – Visma übernimmt Taxy.io und milia.io
#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ Hades Mining sammelt 5,5 Millionen ein +++ RedMimicry bekommt Millionensumme +++ Visma übernimmt Taxy.io und milia.io +++ The Agridence Group kauft farmer connect +++ DHDL: FYTA – Aerostiletto +++
Im #DealMonitor für den 26. August werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
INVESTMENTS
Hades Mining
+++ Der Berliner Geldgeber Project A Ventures, Visionaries Tomorrow, Founders Factory, Viessmann Generations Group, Interface Capital, Founderlake und Business Angels wie Florian Seibel, Moritz von der Linden und Roman Hölzl investieren 5,5 Millionen Euro in Hades Mining. Beim Startup aus Berlin, 2025 von Max Werner und Björn Dressler an den Start gebracht, geht es um eine neue Art von Bergbau. “Our teams are building technologies that make it possible to reach what lies deep beneath the Earth’s most resilient layers, where conventional methods can no longer go”, ist auf der Seite zu lesen. Project A hält nun rund 21 % am Unternehmen. Mehr überHades Mining
RedMimicry
+++ Der Bonner Frühphasen-Investor High-Tech Gründerfonds (HTGF), Capital Square aus Hamburg und superangels aus München sowie mehrere Business Angels investieren eine siebenstellige Summe in RedMimicry. Das Startup aus Berlin, 2023 von Alexander Rausch und Stefan Steinberg gegründet, kümmert sich um die “realistische Emulation komplexer Cyberattacken”. “Das Investment ermöglicht es RedMimicry, seine Technologie weiterzuentwickeln und den Vertrieb auszubauen”, heißt es in einer Presseaussendung.
MERGERS & ACQUISITIONS
Visma – Taxy.io – milia.io
+++ Der norwegische Softwarekonzern Visma kauft das Aachener Startup Taxy.io. Mit der Übernahme möchte “Visma gezielt sein Angebot für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung stärken”. Taxy.io, 2018 von Daniel Kirch, Sven Peper, Steffen Kirchhoff und Sven Weber gegründet, setzt auf eine “intelligente Automatisierung in der Steuerberatung”. 42CAP aus München, TechVision Fonds (TVF) und Co. investierten zuletzt eine siebenstellige Summe in das Startup. Bis Ende 2023 flossen rund 6 Millionen in Taxy.io. TVF hielt zuletzt 22,5 % am Unternehmen. 42CAP war mit 19,7 % an Bord. Zudem übernimmt Visma auch das Kölner Startup milia.io, eine “All-in-one Lösung für Steuerkanzleien und Mandanten der Zukunft”. Visma übernahm zuletzt Accountable, Finmatics, H&H, BuchhaltungsButler, pathway solutions und Prosaldo. Mehr über Taxy.io
The Agridence Group – farmer connect
+++ Das Unternehmen The Agridence Group aus Singapur, das sich um Agrarlieferketten kümmert, übernimmt das Genfer Startup farmer connect. “Following the acquisition, Agridence will maintain uninterrupted service for all existing farmer connect customers, while expanding the platform’s capabilities and market reach”, teilen die Unternehmen zur Übernahme mit. Das Startup, 2019 von Dave Behrends gegründet, bietet eine Supply-Chain-Software an, die faire, nachhaltige und rückverfolgbare Landwirtschaft ermöglichen soll. Das japanische Unternehmen Itochu Corporation, ein Großhandelsunternehmen, investierte zuletzt gemeinsam mit “weiteren Investoren aus Europa sowie Nord- und Südamerika” 9 Millionen US-Dollar in farmer connect. Mehr über farmer connect
DIE HÖHLE DER LÖWEN
FYTA
+++ Venture-Capital-Löwin Janna Ensthaler und Sales-Löwe Carsten Maschmeyer investieren in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 1 Million Euro in FYTA und sichern sich dabei 10 % am Unternehmen. Das Startup aus Berlin, von Claudia Nassif und Alexander Schmitt gegründet, gibt Pflanzen mithilfe von Sensoren und einer KI-gestützten App eine Stimme. Ursprünglich wollte das Team 500.000 Euro für 5 % der Firmenanteile einsammeln. Der Deal, der der größte in der Geschichte der TV-Show gewesen wäre, platzte nach der Show. “Nach guten Gesprächen einigen sich die FYTA-Gründer, Ensthaler und Maschmeyer, aus strategischen Gründen aktuell von einem Investment abzusehen”, teilt das Team dazu mit. Mehr über FYTA
Aerostiletto
+++ Regal-Löwe Ralf Dümmel investiert in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 60.000 Euro in Aerostiletto und sichert sich dabei 25 % am Unternehmen. Das Startup aus Düsseldorf, von Jessica Pallentin gegründet, setzt auf ein selbstklebendes Pad, dass das Tragen von High-Heels komfortabler machen soll. Mehr über Aerostiletto
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.