Connect with us

Online Marketing & SEO

Halbjahresbilanz des Werberats: Beschwerden über sexistische Werbung nehmen zu


Sie parken vor Schulen, fahren durch Wohngebiete, stehen an Ampeln neben Familienautos: Firmenfahrzeuge, die nicht nur Produkte transportieren, sondern Botschaften – oft grenzwertige. Die aktuelle Halbjahresbilanz des Deutschen Werberats zeigt, dass Fahrzeugwerbung längst nicht mehr nur ein kreatives Marketinginstrument ist, sondern oft Anstoß für Beschwerden darstellt.

Mit 27 Fällen liegt die Fahrzeugwerbung zwar zahlenmäßig hinter digitaler Werbung, doch die Beanstandungsquote ist hoch – und di

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Online Marketing & SEO

ADC Digital Conference : Agenturen bleiben wichtig. Aber…


Anna Meissner, TLGG, Katja Johannson, Intersnack Deutschland, Wolfgang Merkle, University of Europe for Applied Sciences, und Eva-Maria Schmidt, HORIZONT (v.l.)

Bei der ADC Digital Conference am Montag in Düsseldorf drehte sich alles ums Thema Künstliche Intelligenz. Agenturvertreterinnen und Werbungtreibende diskutierten intensiv über die künftigen Rollenverteilungen.

Die Zukunft des Marketings ist kein ferner Horizont mehr – sie ist Gegenwart. Und sie ist laut, schnell und radikal. Wer beim Panel „KI-Transfor

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Ads Leaderboard: Das waren die erfolgreichsten Youtube-Werbespots im Oktober


Influencer Rewi ist restlos verliebt in das Samsung Galaxy S25 Ultra

Im vergangenen Monat performte unter anderem ein bekanntes Influencer-Duo bei den beliebtesten Werbeclips auf Youtube besonders stark. Auch die Ankündigung der neuen Bahn-Webserie mit Anke Engelke sorgte für viel Aufmerksamkeit, während Check24 den Deutsche Bank Park in Frankfurt zum Kochen brachte.

Deoduft mit Kirschnote? Vielleicht Geschmackssache, aber der Kurzclip zu den Düften der Axe Fine Fragrance Collection kam in der Kategorie Superkurz sehr gut an und sichert sich dort den ersten Platz. An zweiter Stelle folgt ein 10-Sekünder von Vinted, der für die neuen Kategorien der Secondhand-Plattform wirbt, wodurch regelmäßiges Ausmisten und Weiterverkaufen noch einfacher werden soll. Auf Platz drei demonstriert Model und Moderatorin Rebecca Mir – die jüngst von Pro Sieben zu RTL wechselte – den „Wie neu“-Effekt von mit Perwoll gewaschener Kleidung.

Im Oktober kam wohl niemand an der Kampagne der Deutschen Bahn vorbei, in der Comedian Anke Engelke als ICE-Zugchefin Tina die Hauptrolle spielt. Die Ankündigung der ersten Webserie des viel kritisierten Verkehrsunternehmens punktet neben dem Promifaktor auch mit einer guten Portion Selbstironie und befördert den Spot in der Kategorie Kurz auf Rang eins. Als Zweitplatzierter sorgte Ökostrom-Anbieter Lichtblick mit der Aussicht auf bis zu 400 Euro Kostenersparnis pro Jahr für Klicks. Das Treppchen in dieser Kategorie vervollständigt ein in den Youtube-Werbecharts wiederkehrender Gast: Möbelriese XXXLutz, der erneut mit Schauspieler Matthias Schweighöfer als Testimonial überzeugte und diesmal für die Red Shopping Week warb.

Werbetexte fehlerfrei aufzusagen ist gar nicht so einfach – damit jedenfalls spielt Vodafone auf charmante Weise in jenem Spot, der dem Telekommunikationsanbieter die Krone in der Kategorie Lang einbrachte. Darin preisen die beiden äußerst reichweitenstarken Influencer @juliabeautx und @rewinstagram günstige Samsung-Deals bei Vodafone an, wobei sich Rewi immer wieder verhaspelt. Die dadurch erzeugte Nahbarkeit des Clips schien der Youtube-Community besonders zu gefallen. Doch auch die anhaltenden Spekulationen darüber, ob Julia und Rewi mehr als nur Freunde sind, dürften ihren Teil zum Werbeerfolg beigetragen haben.

Auf dem Silberrang feiern Kaufland und Streamer Montana Black die neuen Sorten seiner Energydrink-Marke Gönrgy mit einer opulenten Vegas-Hochzeit. Dabei tritt „Monte“ in der Rolle des Trauzeugen auf und beschert einem jungen Paar eine wilde Sause. Partystimmung herrschte auch beim Public-Viewing-Event, das das Vergleichsportal Check24 im Deutsche Bank Park in Frankfurt veranstaltete. Trikots, Freibier, Cheerleader und Gewinnspiele – all das füllte die Ränge und sorgt für den dritten Platz in der Kategorie Lang.

Das Youtube Ads Leaderboard zeigt jeden Monat die kreativsten Marken und ihre Werbevideos, in den Längen-Kategorien Superkurz-, Kurz- und Lang-Format. Das Anzeigen-Ranking wird durch einen Algorithmus bestimmt, der unter anderem effiziente Reichweite (organisch & paid), Zuschauer-Engagement, Klicks, Watchtime und Sentiment (Likes vs. Dislikes) berücksichtigt.

Kategorie Superkurz (Spots bis 10 Sekunden)

1. Axe

2. Vinted

3. Perwoll

Kategorie Kurz (Spots bis 30 Sekunden)

1. Deutsche Bahn

2. Lichtblick

3. XXXLutz

Kategorie Lang (Spots länger als 30 Sekunden)

1. Vodafone Deutschland

2. Kaufland

3. Check24





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Debatte um Weihnachtsspot von Coca-Cola: KI in der Werbung: Was Marketer wirklich verkaufen müssen


Dass Coca-Cola in seiner Weihnachtskampagne auf Künstliche Intelligenz setzt, sehen viele kritisch. Friedrich Tromm, Geschäftsführer bei TryNoAgency Part of Grow, entgegnet: Wenn ein KI-generierter Film mehr verkauft als ein real gedrehter, ist er besser. In seinem Gastbeitrag erläutert er, worauf es wirklich ankommt.

Die Debatte um KI-generierte Werbung entzündet sich derzeit an der falschen Stelle. Es geht um ethische Verantwortung, um Transparenz und die dro

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Beliebt