Digital Business & Startups
+++ Holy +++ Labforward +++ LAP Coffee +++ REWE +++ Start-up Lounge +++ Food +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Soft Drink-Startup Holy wächst auf 150 Millionen Umsatz +++ Laborsoftware-Firma labforward ist insolvent +++ Hinter den Kulissen von LAP Coffee +++ REWE öffnet sich national für Startups +++ Aussichten für Food-Gründer:innen werden besser +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Mittwoch, 6. August).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Holy
+++ Zahlencheck! Das 2020 gegründete Berliner Food-Startup Holy, das sich als “Marke für gesündere Softdrinks” positioniert, erwirtschaftet inzwischen einen Umsatz in Höhe von 150 Millionen Euro. “In 2020, Frederick, Philipp, and I started Holy from our living room. What began as a bold idea has grown into one of Europe’s fastest-growing consumer brands – delivering great taste without compromising on health or the planet. Today, more than 2 million people are part of the Holy Squad, and we’ve scaled profitably to over €150M in sales”, schreibt Gründer Mathias Horsch auf Linkedin. Und das Team (über 100 Mitarbeitende) gibt weiter richtig Gas: Derzeit expandiert Holy massiv in weitere Märkte. Zu den Investoren von Holy gehören HV Capital, Felix Capital, Left Lane Capital, V3 Ventures, OMR, FoodLabs, Simon Capital, Bitburger Ventures und mehrere Business Angels. Offiziell flossen bisher rund 10 Millionen in das Unternehmen. Das Investment des Londoner Consumer-Investor Felix Capital, der bis zu 20 Millionen US-Dollar investiert, und vom Münchner Investor HV Capital (Growth), der zwischen 10 und 60 Millionen Euro investiert, wurde bisher noch nicht offiziell verkündet. Felix Capital hält derzeit 5 % an Holy. Auf HV Capital entfallen knapp 9 %. Mehr über Holy
Labforward
+++ Pleite! Die Berliner Laborsoftware-Firma labforward ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Philipp Grauer bestellt. Das Unternehmen entstand 2019 durch die Fusion von labfolder (2013 von Simon Bungers und dem Biophysiker Florian Hauer gegründet) und cubuslab (2015 gegründet). Ende 2024 schlossen sich die Hauptstädter dann mit LabTwin, einer Tochtergesellschaft des Life-Science-Konzerns Sartorius, zusammen. Der Berliner Life-Science-Investor Peppermint Venture Partners hielt zuletzt – nach einer üppigen Pay to play-Investmentrunde – rund 51 % an labforward. Auf Vogel Ventures entfallen 15 % und auf den Laborgerätehersteller Tecan rund 11 %. In den vergangenen Jahren flossen mehr als 11 Millionen Euro in das mehrfach fusionierte Unternehmen. Hintergründe zur Insolvenz sind bisher nicht bekannt. Mehr über Labforward
DefenseTech
+++ DefenseTech ist das Thema der Stunde! In den vergangenen Jahren flossen bereits mehr als 1 Milliarde in aufstrebende deutsche DefensTech-Startups. Nach dem Helsing stieg zuletzt auch der DefenseTech-Vorreiter Quantum Systems zum Unicorn auf. Mehr über DefenseTech
Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Enerithm, ComplyDo, avoltra , N Robotics und Venta AI. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
LAP Coffee – REWE – Start-up Lounge – Food
+++ Hype um eine Kaffee-Kette: Ein intensiver Blick hinter die Kulissen von LAP Coffee (Gründerszene) +++ “Start-up Lounge“: REWE öffnet sich nun national für Startups – “Künftig haben innovative Produkte einen festen Platz in vielen REWE-Märkten” (PM, Horizont) +++ Mehr Gründungen, mehr Investitionslust: Die Aussichten für Food-Gründer:innen werden wieder besser (Lebensmittel Zeitung) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ ClimateTech Tanso sammelt 12 Millionen ein +++ E-Government-Firma Rubicon übernimmt Gentics +++ Smart Infrastructure Ventures legt zweiten Fonds auf (30 Millionen). Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.