Apps & Mobile Entwicklung
Intel mit NVLink und RTX-GPUs: Nvidia investiert 5 Mrd. USD, Intel-Nvidia-Chips geplant
Nvidia investiert überraschend 5 Milliarden US-Dollar in Intel, um das Datacenter und den PC-Bereich voranzubringen. Intel wird dafür Prozessoren bauen, die auf Nvidias NVLink setzen, zusammen sollen sie die Basis für eine AI-Infrastruktur stellen. Auch wird Intel sich dafür öffnen, RTX-GPU-Chiplets von Nvidia zu nutzen.
Die Pressemitteilung schlug am Mittag ein wie eine Bombe, denn sie betrifft viele Bereiche, in denen Nvidia und Intel zukünftig zusammenarbeiten werden. Die Investition von fünf Milliarden US-Dollar ist eine willkommene Finanzspritze und betrifft keinen Foundry-Bereich, die technischen Details der Zusammenarbeit sind jedoch viel tiefgreifender.
Intel wird in Zukunft Nvidias NVLink nutzen, um Nvidia-Lösungen direkter anzusprechen. Heute ist in vielen Servern eine Intel-CPU noch immer die Grundlage, während Nvidia-GPUs die Beschleuniger-Aufgaben übernehmen. Dafür wird Intel laut Pressemitteilung auch Nvidia-Custom-x86-CPUs bauen.
The companies will focus on seamlessly connecting NVIDIA and Intel architectures using NVIDIA NVLink — integrating the strengths of NVIDIA’s AI and accelerated computing with Intel’s leading CPU technologies and x86 ecosystem to deliver cutting-edge solutions for customers.
For data centers, Intel will build NVIDIA-custom x86 CPUs that NVIDIA will integrate into its AI infrastructure platforms and offer to the market.
Intels PC-Chips mit RTX-GPUs
Im PC-Segment öffnen sich beide Hersteller aber ebenfalls, was x86 einen neuen Schub gegenüber Arm geben könnte. Aber auch für AMD ist dies eine Bedrohung, denn Intel wird in Zukunft x86-Chips fertigen, die eine integrierte RTX-GPU nutzen. Der Umfang ist aber bisher nicht klar, auch nicht, wann es damit losgehen könnte. Davon dürfte auch abhängen, was mit Intels eigenen GPU-Plänen passiert.
For personal computing, Intel will build and offer to the market x86 system-on-chips (SOCs) that integrate NVIDIA RTX GPU chiplets. These new x86 RTX SOCs will power a wide range of PCs that demand integration of world-class CPUs and GPUs.
Das Ausmaß der Ankündigung lässt sich leicht am vorbörslichen Intel-Aktien-Kurs ausmachen: ein Plus von 33 Prozent steht hier aktuell, obwohl viele Details noch fehlen. Am Abend wollen beide CEO dazu jedoch in einem Conference Call Stellung beziehen.
Update