Apps & Mobile Entwicklung
iOS 18.6 veröffentlicht: BSI warnt vor iOS 18.5 und rät zu schnellem Update
Apple hat am Dienstagabend iOS 18.6 veröffentlicht, das nicht nur zahlreiche Sicherheitspatches integriert, sondern auch das Sideloading auf dem iPhone vereinfacht. Das BSI rät allen Nutzern eines iPhones und iPads zu einem schnellen Update und warnt aufgrund von Sicherheitslücken vor dem weiteren Einsatz von iOS/iPadOS 18.5.
24 Lücken wurden geschlossen
In der auf den heutigen Tag datierten Mitteilung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist dieses Apple iOS < 18.6, Apple iPadOS < 17.7.9 und Apple iPadOS < 18.6 als betroffen aus und rät zu einer zeitnahen Installation der von Apple bereitgestellten Updates, um die Schwachstellen in den Betriebssystemen zu schließen.
Angreifer können mehrere Schwachstellen in den alten Versionen von iOS und iPadOS ausnutzen, um Informationen offenzulegen, um einen Denial-of-Service-Angriff durchzuführen, und um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, so das BSI. Die Schwachstellen werden durch Logikprobleme, unsachgemäße Eingabevalidierung, Zugriff/Lesezugriff außerhalb der Grenzen und Spoofing verursacht.
Apple geht im Changelog zu den Sicherheitsupdates auf die mit iOS 18.6 und iPadOS 18.6 sowie iPadOS 17.7.9 geschlossenen Sicherheitslücken auch selbst detailliert ein – insgesamt wurden 24 Sicherheitslücken mit dem Update geschlossen. Viele von ihnen zielen auf die Browser-Engine WebKit ab, die nicht nur von Safari unter iOS genutzt wird.
Einfacheres Sideloading über Websites
Mit iOS 18.6 erleichtert Apple zudem das Sideloading von Apps bzw. alternativen App Stores. Die Installation eines alternativen Marktplatzes von der Website eines Anbieters ist nun deutlich einfacher möglich und muss nur noch einmalig vom Nutzer freigegeben werden. Auch das Sideloading von Apps aus Apps, die aus Apples App Store heruntergeladen wurden, soll vereinfacht werden. An den Vorgaben und der Prüfung dieser Marktplätze und Apps durch Apple hat sich allerdings nichts geändert.
Zahlreiche weitere Updates für Mac und Co
Apple hat gestern zahlreiche weitere Updates veröffentlicht. Neben iOS 18.6 ist auch iPadOS 18.6 freigegeben worden und mit macOS 15.6 Sequoia, watchOS 11.6, tvOS 18.6 und visionOS 2.6 stehen für alle Plattformen des Unternehmens weitere Updates bereit. Zudem hat Apple für ältere iPads, die kein iOS 18 mehr unterstützen, auch iPadOS 17.7.9 und für Macs macOS 14.7.7 Sonoma und macOS 13.7.7 Ventura veröffentlicht, wenn diese noch nicht auf macOS 15 aktualisiert wurden.