Apps & Mobile Entwicklung
iOS 26 Public Beta: Wie geht ihr mit Beta-Software um?
Diese Woche hat Apple die Public Beta zu iOS 26 und iPadOS 26 gestartet. Wechselt ihr mit euren Geräten auf die Vorabversionen der neuen Betriebssysteme oder nutzt sie vielleicht sogar schon? Und wie handhabt ihr Software-Betas im Allgemeinen?
Liquid Glass ist als öffentliche Beta-Version verfügbar
Kurz nach der vierten Developer Beta hat Apple nun auch die erste Public Beta von iOS 26 freigegeben. Interessierte iPhone-Nutzer können sich wahlweise auf der Website von Apple für die öffentliche Beta registrieren, oder in den Einstellungen des iPhones unter Softwareupdate den Eintrag „Beta-Updates“ aktivieren. Auch die öffentliche Beta von iPadOS 26 steht ab heute zur Verfügung und kann analog zur Beta von iOS 26 aktiviert und installiert werden.
In diesen Beta-Updates kann man zwischen der Public Beta und der Developer Beta wählen, die Apple inzwischen auch normalen Nutzern ohne Developer-Account zugänglich macht. Die erste öffentliche Beta-Version von iOS 26 entspricht dabei der Anfang der Woche freigegebenen vierten Beta-Version für Entwickler. In der Regel wird die Public Beta seltener aktualisiert als die Developer Beta, ist dafür aber ausgereifter. Das Risiko, dass etwas nicht so läuft, wie es soll, ist hier allerdings höher.
Wie handhabt die Community auf ComputerBase Beta-Software?
Mit der heutigen Sonntagsfrage soll geklärt werden, inwiefern dieses Beta-System von den Leserinnen und Lesern auf ComputerBase angenommen wird. Wie sieht es bei euch persönlich aus, werdet ihr die Public Beta zu iOS 26 oder iPadOS 26 installieren?
-
Ja, ich nehme bereits über die Developer Beta teil.
-
Ja, ich bin jetzt mit der Public Beta eingestiegen.
-
Ja, aber ich werde erst später auf eine Beta wechseln.
-
Ich bin mir noch unsicher.
-
Nein, mit ziemlicher Sicherheit nicht.
-
Nein, ich habe gar kein entsprechendes Apple-Gerät.
Die nächste Umfrage nimmt auch diejenigen Community-Mitglieder mit ins Boot, die gar nicht über entsprechende Apple-Endgeräte verfügen. Wie haltet ihr es generell mit Beta-Software?
-
Ja, das mache ich regelmäßig.
-
Ja, aber nur hin und wieder mal.
-
Na ja, ganz selten kam das schon vor.
-
Nein, nie.
Gerne könnt ihr in den Kommentaren berichten, welche Programme, Apps oder Betriebssysteme ihr zuletzt in einer Beta-Version ausprobiert oder sogar im Alltag genutzt habt.
Was spricht für oder gegen Beta-Software?
Falls ihr selbst Beta-Software nutzt, was waren oder sind die Gründe dafür?
-
Interesse und Neugier an neuen Funktionen
-
Feedback geben und zur Entwicklung beitragen
-
Beta notwendig für App-Tests oder Entwicklung
-
Die Beta löst ggf. ein Problem, das ich mit der aktuellen Version habe
-
Ich nutze das Gerät nicht produktiv und kann Ausfälle riskieren
-
Aus anderen Gründen, siehe meinen Kommentar im Forum
Und was spricht für euch vielleicht dagegen?
-
Ich brauche ein stabiles und sicheres System für den Alltag
-
Angst vor Kompatibilitätsproblemen mit anderer Software oder Apps
-
Fehlender Mehrwert für den alltäglichen Nutzen
-
Ich habe keine Zeit mich damit zu beschäftigen
-
Schlechte Erfahrungen mit solchen Betas
-
Es interessiert mich schlicht und ergreifend nicht
-
Die Installation ist mir zu umständlich oder kompliziert
-
Andere Gründe, siehe meinen Kommentar im Forum
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht
Die Redaktion freut sich wie immer über fundierte und ausführliche Begründungen zu euren Entscheidungen in den Kommentaren zur aktuellen Sonntagsfrage. Wenn ihr persönlich ganz andere Ansichten vertretet, die von den bei den Umfragen im Artikel gegebenen Antwortmöglichkeiten nicht abgedeckt werden, könnt ihr davon ebenfalls im Forum berichten. Auch Ideen und Anregungen zu inhaltlichen Ergänzungen der laufenden oder zukünftigen Umfragen sind gerne gesehen.
Leser, die sich noch nicht an den vergangenen Sonntagsfragen beteiligt haben, können dies gerne nachholen, denn die Umfragen laufen stets über eine Dauer von 30 Tagen. Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich ein kostenloser ComputerBase-Account. Insbesondere zu den letzten Sonntagsfragen sind im Forum häufig nach wie vor spannende Diskussionen im Gange.
Die letzten zehn Sonntagsfragen in der Übersicht
Motivation und Datennutzung
Die im Rahmen der Sonntagsfragen erhobenen Daten dienen einzig und allein dazu, die Stimmung innerhalb der Community und die Hardware- sowie Software-Präferenzen der Leser und deren Entwicklung besser sichtbar zu machen. Einen finanziellen oder werblichen Hintergrund gibt es dabei nicht und auch eine Auswertung zu Zwecken der Marktforschung oder eine Übermittlung der Daten an Dritte finden nicht statt.