Künstliche Intelligenz
iPad mini: Wie geht es weiter bei Apples kleinstem Tablet?
Viele Jahre hatte Apple sein Kompakt-Tablet iPad mini gar nicht überholt. Mit dem iPad mini 6 aus dem Jahr 2021 änderte sich das dann – Apple modernisierte das Gerät mit USB-C, Touch-ID-Fingerabdrucksensor und mehr. Die siebte Generation mit verbessertem Innenleben folgte schließlich im Oktober 2024. Nun steht offenbar schneller ein Update an: Beobachter rechnen damit, dass es bereits kurzfristig soweit sein könnte – oder zumindest in wenigen Monaten. Doch welche Neuerungen könnten kommen?
OLED im Anmarsch?
Laut Angaben von Bloomberg-Reporter Mark Gurman ist ein neues iPad mini „absolut unterwegs“. Die zentrale Frage sei aber, wie hoch die Nachfrage ist – besonders aufgrund des recht hohen Preises, der bei Apple derzeit bei 599 Euro beginnt. Apples Wettbewerber hätten Geräte im Programm, die bei dem kleinen Formfaktor „deutlich weniger“ kosteten. Apples Strategie bleibe aber, auch das iPad mini als Premium-Produkt zu platzieren.
Was das Release-Datum anbetrifft, so gehen Marktteilnehmer aktuell vom 2026 aus. Das iPad mini wird von Apple nicht im Jahrestakt aktualisiert. Hauptneuerung dürfte der Wechsel zu einem OLED-Display sein, der auch beim iPad Air ansteht – möglicherweise könnten beide Geräte zusammen im Frühjahr – oder mindestens in der ersten Jahreshälfte – erscheinen. Aktuell verwendet Apple große OLEDs ausschließlich beim iPad Pro, das es derzeit mit M4-SoC und 11 und 13 Zoll gibt. Experten wie der Analyst Ross Young, Spezialist für Bildschirmtechnik, glauben an ein 8,5-Zoll-Modell. Entsprechende Panels kommen wohl von Samsung.
Kein neuer iPod touch
In Sachen SoC dürfte Apple auf den A19 Pro springen, M-Chips gab es für das mini bislang nie. Stattdessen nutzt Apple aktuelle iPhone-Prozessoren. Die Anzahl der GPU-Kerne wird zum Teil beschnitten. Der A19 Pro bringt mehr Geschwindigkeit und einen KI-optimierten Aufbau mit, dank verbesserter Neural-Engine-Architektur.
Beim Preis dürfte Apple sich im bisherigen Rahmen bewegen. Gurman schreibt zwar, Apple könne erwägen, ein günstigeres Modell einzuführen, doch dazu gibt es bislang keine Gerüchte. Tatsächlich fehlt Apple ein kompaktes iOS- oder iPadOS-Gerät, das den einstigen iPod touch ersetzt, der früher den Beginn der mobilen Apple-Welt darstellte.
(bsc)