Digital Business & Startups
+++ IQM +++ n8n +++ Unicorn +++ EPIX Sports +++ Lea-Sophie Cramer +++ DeepL +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Quantencomputing-Startup IQM steigt zum Unicorn auf +++ n8n wird wohl mit „knapp 2,4 Milliarden“ bewertet +++ EPIX Sports: Auch Lea-Sophie Cramer spielt mit +++ DeepL wächst über Sprachaufgaben hinaus +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Freitag, 5. September).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
IQM
+++ Zumindest halber Ruhm für Deutschland! Das finnische Quantencomputing-Startup IQM Quantum Computer, das über eine starke Präsenz in München verfügt, steigt im Rahmen einer Series B-Investmentrunde zum Unicorn (Bewertung: 1 Milliarde US-Dollar) auf. Dabei investieren Ten Eleven Ventures, Tesi, Elo Mutual Pension Insurance, Varma Mutual Pension Insurance, Winbond Electronics Corporation, EIC sowie Bayern Kapital und “Unternehmen der Schwarz Gruppe” 320 Millionen US-Dollar in das Unternehmen, das 2018 von Jan Goetz, der in Neuss geboren wurde und an der TU München studiert hat), Mikko Möttönen, Juha Vartiainen und Kuan Yen Tan in Espoo (Finnland) gegründet wurde. “Mit diesem zusätzlichen Kapital kann IQM, das zudem seine Führungsposition in Europa beibehält, seine Präsenz auf dem US-Markt ausweiten und seinen Zugriff auf wichtige globale Märkte verbessern, um die wachsende Nachfrage nach Produkten von IQM zu bedienen”, heißt es in einer Presseaussendung. Insgesamt sammelte IQM bereits rund 600 Millionen ein. Im Zuge der neuesten Investmentrunde trennte sich das Unternehmen spannenderweise von seinem chinesischen Investor, der WeChat-Mutter Tencent. Zu den Investoren aus Deutschland gehören auch der World Fund, Vsquared, Salvia (Helmut Jeggle) und Santo Venture Capital (Sprüngmann). Seit 2020 ist IQM in München präsent. 90 der insgesamt 330 Mitarbeitenden arbeiten derzeit in der bayrischen Landesmetropole. Mehr über IQM
n8n
+++ Und wieder ein Update in Sachen n8n! Wie das Handelsblatt aktuell berichtet, sammelt das Unternehmen in der lange erwarteten Investmentrunde zeitnah “einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag ein” und wird dabei mit “knapp 2,4 Milliarden Dollar bewertet”. n8n darf sich somit schon bald Unicorn nennen. Zu den Investoren gehört unter anderem Accel. n8n, 2019 von Jan Oberhauser gegründet, sammelte zuletzt 55 Millionen Euro ein – unter anderem vom Londoner Growth-Investor Highland Europe, dem Münchner Geldgeber HV Capital, Sequoia Capital (USA), Felicis Ventures (USA) und Harpoon Ventures (USA). Zuvor flossen rund 14 Millionen US-Dollar in n8n. Das Startup kümmert sich um “Secure, AI-native workflow automation”. Mit der Software des des Unternehmens können Nutzer verschiedenste Webanwendungen ohne Programmierkenntnisse miteinander verbinden bzw. synchronisieren. Nach eigenen Angaben verfügt n8n bereits über mehr als 200.000 aktive Nutzerinnen und Nutzer. Mehr über n8n
EPIX Sports
+++ Think Padel, Pickle, Bouldern und Co.! Wie bereits berichtet, entsteht in Berlin derzeit mit EPIX Sports eine komplett sportliche Investmentfirma. Zum Team gehören nicht nur die drei bekannten Business Angels Oliver Roskopf, Johannes Kreibohm und Lukas Brosseder, sondern – wie jetzt bekannt wird – auch Investorin und Amorelie-Gründerin Lea-Sophie Cramer. “Ich gründe wieder – diesmal im Sport!”, schreibt die Szenegröße auf Linkedin. “Wir wollen mit passionierten Gründern Kategorie definierende Sport Erlebnisse und Marken bauen”, führt sie weiter aus. Im neuen Fast & Curious-Podcast spricht Cramer ebenfalls ausführlich über ihre neue Gründung. In das junge Berliner Padel-Startup Mitte (nicht zu verwechseln mit dem gescheiterten Wasserkocher-Startup) investierten die Szenegrößen bereits. Das Unternehmen, 2024 vom Seriengründer Bastian Krautwald, Lauren Schmidt und Sven Wissebach gegründet, setzt auf die Trendsportart Padel, die Elemente von Tennis und Squash vereint. Sportliche Startups (SportsTech) und neue Trendsportarten gab es in den vergangenen Jahren einige. Selbst die Baller League, Icon League, Unrivaled, HYROX und Breakletics passen in diese Kategorie. Kurzum: Es gibt reichlich Investmentmöglichkeiten für EPIX Sports. (Linkedin, Fast & Curious) Mehr über EPIX Sports
DeepL
+++ Auf zu neuen Ufern! Die milliardenschwere Kölner Übersetzungsfirma DeepL bietet ihren Kundinnen und Kunden künftig auch KI-Agenten an. “Das Produkt befindet sich derzeit in der Beta-Phase mit ausgewählten globalen Kunden und stellt einen spannenden, logischen nächsten Schritt auf unserer Mission dar, reale Herausforderungen mit speziell entwickelter KI zu lösen. Und das ist nur der Anfang eines Tools, von dem wir glauben, dass es die Arbeitsweise von Unternehmen revolutionieren wird”, teilt das Unicorn mit. Die passende Einordnung zum Start der KI-Agenten liefert das Handelsblatt: “Für das Unternehmen steht dahinter ein bedeutender Schritt: Erstmals erweitert die Firma ihr Angebot um KI-Funktionen, die über Sprachaufgaben hinausgehen.” Wenn diese Strategie aufgeht, könnte DeepL noch deutlich größer und erfolgreicher werden als jetzt schon. Der Wettbewerb im Segment ist aber schon jetzt enorm. Nach eigenen Angaben zählt DeepL inzwischen weltweit auf “über 200.000 Geschäftskunden”. Das Unicorn wurde zuletzt mit 2 Milliarden bewertet. (Handelsblatt) Mehr über DeepL
Projektmanagement
+++ Projektmanagement ist nicht bloße Kür, sondern eine Grundlage für gesundes und nachhaltiges Wachstum. Wer Projektmanagement richtig denkt und umsetzt, vermeidet nicht nur Chaos, sondern schafft eine robuste Basis für Skalierbarkeit. Mehr im Gastbeitrag von Dieter Zibert
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ #DealMonitor +++ Fernride sammelt 18 Millionen ein +++ TrustNXT erhält 1,6 Millionen +++ Westend Bank investiert in risiq +++ recoupling übernimmt Together +++ Beumer Group übernimmt Codept und Elara. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.