Apps & Mobile Entwicklung
Ist das Samsungs bisher interessantestes Update?
Samsungs One UI 8.0, das auf Android 16 basiert, war ein relativ zaghaftes Update im Vergleich zu One UI 7.0, vor allem was die optischen Änderungen und die Anzahl der Funktionen angeht. Es sieht so aus, als ob Samsung die größeren, aufregenderen Änderungen für One UI 8.5 reserviert hat. Im Vorfeld des erwarteten Beta-Rollouts sind neue angebliche Funktionen aufgetaucht, die mit der Firmware zusammenhängen.
Laut Branchenquellen, die von der südkoreanischen Zeitung ET Newszitiert, führt Samsung in One UI 8.5 eine Handvoll neuer Galaxy AI-Funktionen ein. Diese Funktionen basieren auf generativen Fähigkeiten, was darauf hindeutet, dass sie für die obere Mittelklasse und die Flaggschiffe der Galaxy-Smartphones und -Tablets reserviert sein könnten.
Generative KI-Funktionen
Zu den erwähnten Funktionen gehören der Meeting Assistant und der Touch Assistant. Der Meeting Assistant übersetzt Abschriften von Meetings und Präsentationen automatisch in die eingestellte Sprache des Geräts, ähnlich wie Live Translate für Telefonate. Der Touch Assistant übersetzt markierten Text und ordnet ihn entsprechend an.
Eine weitere Funktion ist die intelligente Zwischenablage, die, wie der Name schon sagt, eine intelligentere Verwaltung von kopierten Texten und Medien ermöglicht. Sie kann Inhalte zusammenfassen, organisieren und übersetzen und ermöglicht sogar die Suche in der Zwischenablage, was die native Android-Zwischenablage nicht unterstützt.
Schließlich gibt es noch den Social Composer, eine angepasste Schreib-KI, die für die Veröffentlichung von Beiträgen und Rezensionen in sozialen Medien entwickelt wurde. Berichten zufolge nutzt sie den Kontext hochgeladener Bilder, um Bildunterschriften auf der Grundlage des visuellen Inhalts zu erstellen.
Viele dieser Funktionen sind bereits in der lokalisierten chinesischen Version von One UI verfügbar, daher ist es nicht überraschend, dass sie auch in die globale Version einfließen werden.
Starke UI-Verbesserungen in One UI 8.5
Neben den KI-Verbesserungen zeigen die ersten Builds von One UI 8.5 auch umfangreiche Anpassungen der Benutzeroberfläche. In den Schnelleinstellungen können Nutzer/innen die Größe von Schaltflächen ändern und Elemente neu positionieren, um das Layout persönlicher zu gestalten.
Außerdem gibt es einen neuen anpassbaren Launcher, der ein Chatbot-ähnliches Layout für einen schnelleren Zugriff integriert. Die Bereiche für Benachrichtigungen und Einstellungen sollen stark von iOS inspiriert sein, mit kartenähnlichen Einträgen für Benachrichtigungen und einem kompakteren, übersichtlicheren Design für die Einstellungen.
Es wird erwartet, dass Samsung auch eine KI-gestützte automatische Anruferkennung einführt, ähnlich wie beim Pixel Call Screen, der Anrufe scannt und bestätigt, bevor der Nutzer abhebt.
Einige Funktionen könnten exklusiv für das kommende Galaxy S26 sein, wie z. B. das Privacy Display. Diese Funktion nutzt Verdunkelungs- und Blockierungstechniken, um Bildschirminhalte in öffentlichen Bereichen privat zu halten. Es wird vermutet, dass dafür spezielle Display-Hardware erforderlich ist, weshalb es wahrscheinlich nur für das Ultra-Modell erhältlich sein wird.
Es gibt noch kein bestätigtes Datum für das offene Betaprogramm, aber Gerüchte besagen, dass es Ende November beginnen könnte. Die endgültige Version wird voraussichtlich im Januar zusammen mit dem Galaxy S26 auf den Markt kommen.
Was die Geräte betrifft, die für One UI 8.5 in Frage kommen, könnten auch die aktuellen Galaxy-Modelle, die auf One UI 8.0 aktualisiert werden sollen, das nächste große Update erhalten.