Datenschutz & Sicherheit
Jetzt patchen! Attacken auf Android-Smartphones von Samsung beobachtet
Derzeit nutzen Angreifer eine Sicherheitslücke in Samsung-Smarthpones mit Android 13, 14, 15 und 16 aus. Darüber kann Schadcode auf Geräte gelangen. Ein Sicherheitspatch ist für ausgewählte Geräte verfügbar.
Sicherheitspatch installieren
Wenige Tage nach dem Android-Patchday im September warnt Samsung im Sicherheitsbereich seiner Mobile-Website vor Attacken. Den Angaben zufolge steckt die Lücke (CVE-2025-21043 „hoch„) in der Bildverarbeitungsbibliothek libimagecodec.quram.so. Daran können auf einem nicht näher beschriebenen Weg entfernte Angreifer ansetzen, um Schadcode auszuführen. In welchem Umfang die Attacken ablaufen, ist derzeit nicht bekannt. Die Schwachstelle wurde von Metas WhatsApp-Sicherheitsteam an Samsung gemeldet. In welchem Zusammenhang der WhatsApp-Messenger mit der Sicherheitslücke steht, geht zurzeit nicht aus dem Beitrag hervor.
Um Geräte vor der geschilderten Attacke zu schützen, müssen Besitzer von noch im Support befindlichen Samsung-Geräten die Sicherheitsupdatesammlung SMR Sep-2025 Release 1 installieren.
(des)