Digital Business & Startups

Kertos erhält 14 Millionen +++ suena energy sammelt 8 Millionen ein – Cusp investiert in leadity


#DealMonitor

+++ #DealMonitor +++ Kertos erhält 14 Millionen +++ suena energy sammelt 8 Millionen ein +++ Cusp Capital investiert in leadity +++ Agile Robots übernimmt idealworks +++ Cloud Coach übernimmt JustOn +++ SINGU kauft net-haus +++ nuwo wurde verkauft +++

Im #DealMonitor für den 17. September werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

Kertos
+++ Der kanadische FinTech-Investor Portage, der hierzulande bei Auxmoney, Clark und Getquin investiert ist, Redstone, 10x Founders, seed + speed Ventures und Pi Labs investieren 14 Millionen Euro in KertosDas Münchner Startup, 2021 von Kilian Schmidt, Johannes Hussak und Alexander Prams gegründet, hat sich ganz der Compliance verschrieben. “Wir unterstützen Unternehmen mithilfe von KI dabei, regulatorische Anforderungen sowie Zertifizierungsstandards ganzheitlich zu automatisieren. So übernehmen wir mühsame, manuelle Prozesse vollständig – damit sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können”, erklärt das Team. Insgesamt flossen nun schon rund 20 Millionen in Kertos. Portage hält nun rund 16 % an Kertos. Mehr über Kertos

TIPP! Wer Kertos-Gründer Kilian Schmidt live erleben möchte, sollte ins STARTUPLAND reisen. Mehr über Startupland

suena energy
+++ Eneco Ventures, der Investmentableger des niederländischen Energieversorgers Eneco und 4impact capital sowie die Altinvestoren InnoEnergy, J.O.S.S., Santander und Energie 360° investieren 8 Millionen Euro in suena energyDas Hamburger Startup, 2021 von Lennard Wilkening, Miguel Wesselmann und Tom Witter gegründet, entwickelt eine “cloudbasierte Optimierungssoftware, mit der der Betrieb des Speichers auf Basis von Prognosemodellen techno-ökonomisch optimiert wird”. “suena energy will use the fresh capital to strengthen its position in the rapidly growing energy storage market – with a focus on international expansion, scaling its business model, and optimizing the co-location of storage systems with renewable energy assets”, teilt das Unternehmen mit. Zuvor flossen bereits rund 4 Millionen in suena energy. Mehr über suena energy

leadity
+++ Der Essener Investor Cusp Capital investiert eine ungenannte Summe in leadity. Das Unternehmen aus Hamburg, 2019 als Spin-off der Nachhaltigkeitsberatung fjol gegründet, setzt auf eine ESG- und CO2-Software, die sich an den Mittelstand richtet. Das System des Unternehmen deckt dabei “von Nachhaltigkeitsstrategie und – Management bis zur Klimabilanzierung und Lieferkettenanalyse alles ab”. 600 mittelständische Unternehmenskunden aus 20 Branchen nutzen die Software nach Firmenangeben derzeit. Mehrere Business Angels investierten bisher lediglich 1,5 Millionen Euro in leadity. Rund 60 Mitarbeitende arbeiten derzeit für das Unternehmen. Cusp Capital hält nun rund 17 % an leadity.

MERGERS & ACQUISITIONS

Agile Robots – idealworks
+++ Das Münchner Robotik-Unicorn Agile Robots übernimmt die restlichen Anteile am BMW Group-Spin-off idealworks. “Nach seiner Erstinvestition im Jahr 2023 hält Agile Robots nun 100 % an idealworks – ein bedeutender Meilenstein in der Partnerschaft der beiden Unternehmen. Die BMW Group bleibt langfristiger Partner und unterstreicht damit ihr anhaltendes Vertrauen in die Technologie und Innovationskraft von idealworks”, teilt das Unternehmen mit. idealworks, 2020 gegründet, bietet ein Robotik-Ökosystem an, welches “die Automatisierungsplattform AnyFleet, die Simulationssoftware iw.sim sowie den autonomen mobilen Roboter iw.hub umfasst”. Agile Robots, 2018 gegründet, sammelte zuletzt 202 Millionen US-Dollar ein – unter anderem von Softbank. Bis Ende 2023 flossen bereits rund 952 Millionen in Agile Robots. Im Rahmen der Investmentrunde wurde das Unternehmen mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet. Zuletzt setzte das Unternehmen in Sachen Wachstum vermehrt auf Übernahmen (audEERING und Franka Emika). Mehr über Agile Robots

Cloud Coach – JustOn
+++ Das amerikanische Unternehmen Cloud Coach, ein “Anbieter von Professional Services Automation (PSA)-Software”, übernimmt die 2010 gegründete Firma JustOn (Jena), die auf “Abrechnungs- und Finanzmanagementlösungen für Kunden im Salesforce-Ökosystem” setzt. Durch den Zukauf möchte das Team von Cloud Coach, das seit 2023 von Main Capital Partners unterstützt wird, “sein bestehendes PSA-Angebot um zusätzliche Funktionen im Bereich der finanziellen Administration erweitern”.

SINGU – net-haus
+++ Das polnische Unternehmen SINGU, das auf cloudbasierte Softwarelösungen für Immobilienbetrieb und Facility Management setzt, übernimmt das Berliner Unternehmen net-haus, das 2000 von Stefan Wenzel und Andreas Wenzel gegründet wurde. Auf den hausmanager, eine webbasierte Gebäudemanagementsoftware, betreut net-haus nach eigenen Angaben derzeit “über 600 Kunden” und arbeitet profitabel. “net-haus wird künftig vollständig unter der Marke SINGU geführt”, teilt das Team mit.

nuwo
+++ Ein nicht genannter Käufer übernimmt das Berliner Büromöbel as-a-Service-Startup nuwo. “Vor einem Monat haben wir nuwo verkauft. Während von nuwo nach außen vor allem das Möbelgeschäft zu sehen war, haben wir mit vielen Entwicklern jahrelang auch unsere Software weiterentwickelt. Unsere Technologie als zukunftsweisendes Asset, war ausschlaggebend für unseren Käufer”, schreibt Gründerin Lisa Rosa Bräutigam auf Linkedin. Im Handelsregister ist die Übernahme bisher nicht sichtbar. Die Jungfirma, 2020 gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren rund 3 Millionen Euro ein – unter anderem von VR Ventures, IBB Ventures, Haufe Group Ventures und dem Unternehmen Takkt. Mehr über nuwo

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen