Online Marketing & SEO

KI-Bearbeitung für Stories: Instagram bringt Restyle


Luftballons zum Geburtstag, eine neue Haarfarbe oder ein Ortswechsel: Mit dem Restyle Feature für die Instagram Story kannst du deine Inhalte neu gestalten. Wir zeigen dir, was möglich ist.

Instagram setzt die Integration der Meta AI in verschiedene Bereiche der eigenen Plattformen fort. Während die Meta AI App in kurzer Zeit Millionen neue User gewonnen hat, bringt Meta das KI-gestützte Restyle Feature jetzt auch in die Instagram Stories. Damit wird es möglich, Fotos und Videos für die Story mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu bearbeiten.

Mit Restyle kannst du unter anderem:

  • ungewünschte Objekte aus dem Hintergrund entfernen,
  • Elemente hinzufügen oder anpassen,
  • mit Preset-Effekten den Stil des Posts ändern und
  • per Prompt die Beleuchtung, Stimmung, Umgebung oder Komposition eines Bildes oder Videos neu gestalten.

Um Restyle in der Story zu nutzen, tippe einfach auf das Pinsel-Icon am oberen Bildschirmrand, nachdem du ein Foto oder Video deiner Story hinzugefügt hast. Anschließend kannst du den Inhalt nach Belieben anpassen.

Tipps für optimale Prompts

Wie die mit Restyle neugestalteten Inhalte aussehen können, zeigt Instagram am Beispiel des Creators @tamir. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Du kannst deine Bilder beispielsweise im Stil einer Papiercollage, als Anime oder Claymation neu gestalten. Aktuell scheint das Feature noch nicht für alle User verfügbar zu sein, der umfassende Launch könnte jedoch bald folgen.

Instagram empfiehlt, für optimale Restyle-Ergebnisse möglichst spezifische Prompts einzusetzen und nennt einige Beispiele:

  • Zur Person: „Eine Krone auf dem Kopf des Mädchens“
  • Zur Beleuchtung: „Licht von einem einzelnen Paparazzi-Blitz“
  • Zur Komposition: „In der unteren linken Ecke“
  • Zum Stil: „Im Film-Noir-Look“
  • Zur Location: „Eine Szene im Weltraum“

Mit dem Launch von Restyle für Stories bietet Instagram Creatorn neue Möglichkeiten, ihren Content kreativ zu gestalten und macht das Format so auch für die Nutzer:innen interessanter. Um die User-Interaktion anzukurbeln, setzt Instagram seit Kurzem zudem auf den FOMO-Effekt – mehr dazu liest du im unten verlinkten Artikel.


Instagram testet Countdown für Stories und setzt auf psychologischen Effekt





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen