Apps & Mobile Entwicklung

Kingdom Come: Deliverance 2: Heinrich kann mit Legacy of the Forge seine Schmiede bauen


Die Warhorse Studios haben für Kingdom Come: Deliverance 2 die zweite Story-Erweiterung Legacy of the Forge und mit ihr Patch 1.4 veröffentlicht, der unzählige Probleme behebt. In der Erweiterung kann Heinrich in die Fußstapfen seines Vaters schlüpfen und sich seine eigene Schmiede nebst passendem Heim in Kuttenberg bauen.

Schmieden, bis der Hammer bricht

Spieler des ersten Teils kennen ihn noch: Heinrichs Vater. Er war Schmied und wurde im ersten Teil von Kingdom Come: Deliverance getötet. Im nun veröffentlichten DLC Legacy of the Forge bekommt Heinrich die Chance, eine alte, abgebrannte Schmiede wieder aufzubauen, in der sein Vater damals als Lehrling gearbeitet hatte. Dabei sollen die Spieler bisher unbekannte Informationen zur Vergangenheit von Heinrichs Vater entdecken und ein von ihm angefangenes Meisterstück beenden können. Für Heinrich wird die Schmiede nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle sein, sondern auch Bürger der Stadt werden mit Schmiedeaufträgen und eher ungewöhnlichen Anfragen an ihn herantreten. Der Launch-Trailer des DLCs zeigt beispielsweise einen Auftrag mit einer kaputten Turmuhr.

Die Schmiede in Kuttenberg ist allerdings nicht nur ein Arbeitsplatz, mit dem Heinrich zusätzliches Geld erwirtschaften kann, sondern auch ein Zuhause, das, wie auch die Umgebung, nach eigenen Vorstellungen gestaltet und ausgestattet werden kann. Mit dem neuen Anpassungssystem sollen laut Entwickler Millionen unterschiedliche Gestaltungskombinationen möglich sein.

Kingdom Come: Deliverance 2: DLC Legacy of the Forge (Bild: Deep Silver)

Kingdom Come: Deliverance 2 ist seit dem 4. Februar 2025 für den PC und die aktuellen Konsolen erhältlich. Der neue DLC Legacy of the Forge kann entweder für rund 14 Euro erworben werden oder ist bereits im Expansion Pass oder der Gold Edition des Spiels inklusive und wird somit automatisch heruntergeladen und freigeschaltet. Eine weitere Story-Erweiterung wurde bereits angekündigt, diese wird sich um eine tödliche Krankheit drehen und besitzt noch keinen Release-Termin.

Patch sorgt endlich für Eier

Zusammen mit dem zweiten DLC veröffentlichen die Warhorse Studios Patch 1.4. Für den Patch inklusive der Story-Erweiterung werden rund 37 GB heruntergeladen, entsprechend lang ist auch die Liste an Änderungen, die der Patch enthält. Primär werden Fehler in quasi allen Bereichen des Spiels behoben sowie das Balancing und Probleme mit Quests angegangen.

Eine kleine Auswahl der Änderungen:

  • Heinrich kann jetzt wieder Eier zubereiten
  • Alkoholische Getränke sind jetzt länger haltbar
  • Banditen töten oder ausrauben zählt nicht länger als Straftat
  • Gegenstände, die mit der „Thief’s Eye“-Fähigkeit geklaut wurden, werden nicht mehr beschlagnahmt, wenn Heinrich sich nicht am Ort des Diebstahls befindet
  • Neuer Schnellreise-Punkt in der Nähe des Lagers von Sigismund.
  • Zusätzliche Einstellungen und Effekte für den Fotomodus
  • Intel XeSS Super Resolution 2.0 ist nun verfügbar

Die vollständige Liste ist im Changelog zum Patch 1.4 nachlesbar. Die Quest-Bugfixes beginnen „spoiler-freundlich“ erst am Ende der Seite.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen