UX/UI & Webdesign

Krypto im Lifestyle-Look › PAGE online


Niedlicher Name, sleeker Look: Die Zürcher Agentur Brandpulse versieht die Finanztechplattform Bitpanda mit einem Refresh, der sich gezielt an die Gen Z und an Millennials richtet. Und auch an Frauen?

Bitpanda ist ein Neo-Broker, der 2014 in Österreich gegründet wurde und das Investieren in Vermögenswerte wie Aktien, ETFs, Rohstoffe und auch Kryprowährungen ermöglicht.

Jetzt wendet er sich speziell an die Gen Z und an Millennials. Und das mit einem Brandrefresh, den die Zürcher Markenagentur Brandpulse übernommen hat – und dabei einen uniquen Schritt geht.

Es versieht den Finanzdienstleister mit reichlich Lifestyleflair, mit Inszenierungen wie in einem Männer-Fashion-Magazin, und mit einer sleeken Ästhetik zu der auch eine Serifenlose und kühle Grün-Töne und Silber gehören.

Da Logo besticht durch einen optischen Twist im Stamm des B, der irritiert und eine spannendes Alleinstellungsmerkmal mit Erkennungswert schafft.

Von Freiheit und Sport

Im Zentrum steht zudem der neue Claim »Fast-track your financial freedom«, der mit der Beschleunigung der finanziellen Freiheit etwas verspricht, dass gerade jüngere Generationen sich unter den aktuellen Umständen besonders wünschen.

Nicht ganz klar ist, ob das eigentlich nur für den männlichen Teil der Bevölkerung gilt. Denn Frauen muss man bei dem Markenauftritt schon etwas suchen.

Beherrscht wird die Bildwelt von lässigen Männern. Selbstbewusst lehnen sie an Sesseln oder Wänden, die Anzüge sind hell und ganz leger wird auf eine Krawatte verzichtet.

Auch Sport steht stark im Zentrum. Man sieht man Tennisspieler und dazu auch den französischen Profi Gael Monfils. Es tauchen American Football Player auf, ein Besuch der NFL wird in Aussicht gestellt und auf der Startseite wird verkündet, dass Bitpanda der Krypto Trading Partner des Arsenal F.C. ist.

Internationaler Rollout

Nicht, dass Frauen sich nicht auf für Sport interessieren. Ganz im Gegenteil. Doch nach ihnen muss man im Markenauftritt suchen. Und findet sie schließlich in einem Erklärvideo.

Darin erläutert eine junge Frau, im Gegensatz zu den schick gestylten Herren im ärmellosen T-Shirt, wie man mit Bitpanda startet.

Die Umsetzung des Brandrefreshs erfolgte primär in der App und zog sich von dort aus durch die Website, durch Newsletter, Social Media, Sportsponsoring und den Bitpanda Club.

Das Rollout ist im August gestartet und wird von einer internationalen Kampagne begleitet, die Serviceplan entwickelt. Vielleicht werden dort die Frauen und ihre finanziellen Interessen präsenter sein.

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen