Apps & Mobile Entwicklung
Lego Party: Start des knalligen Brettspiels mit 60 Minispielen
Unlängst im Rahmen des Sommer Game Fest 2025 vorgestellt, ist Lego Party nunmehr für den PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S sowie für die Nintendo Switch verfügbar. Bis zu vier Spieler treten in dem virtuellen Brettspiel gegeneinander an.
60 Mini-Spiele auch im Crossplay
Lego Party folgt dem bekannten Spielprinzip von Titeln wie Nintendos Mario Party, bei dem Spieler sich in zahlreichen Minispielen messen müssen, um auf einem virtuellen Brettspiel vorzurücken und dabei möglichst viele der zu sammelnden Items zu ergattern. Die Lego-Adaption verknüpft dies mit dem bekannten Charme und Witz bisheriger Legotitel. Gespielt wird mit bis zu vier Spielern. Eine plattformübergreifende Crossplay-Funktion wird geboten.
Sowohl die Spielbretter als auch die insgesamt 60 Minispiele lehnen sich an verschiedene Lego-Genre an, sodass unter anderem Piraten oder auch die Ninjago vertreten sind. Entwickelt wurde das Spiel von den SMG Studios, die sowohl für die virtuelle Umsetzung des Brettspiel-Klassikers Risiko verantwortlich zeichnen, als auch die Entwickler der chaotischen Couch-Coop-Games Moving Out und Moving Out 2 sind.
Für PC auf Steam, erste Rezensionen
Für den PC wird das Spiel via Steam vertrieben. Zum Start gibt es dort einen Rabatt, der den regulären Preis von rund 37 Euro auf rund 33 Euro reduziert. Für die Konsolenversionen beläuft sich der Preis auf rund 40 Euro, wobei auch hier zumindest für die Nintendo Switch und die XBox zum Start ein zehn prozentiger Rabatt gewährt wird.
Die ersten Rezensionen fallen positiv aus. Unter Steam wird das Spiel bei aktuell rund 90 Bewertungen als „sehr positiv“ empfohlen. Ein aktuell auf sechs Tests basierender Metascore von 80/100 Punkten untermauert dies und zeugt von einem durchaus guten Spiel.