Apps & Mobile Entwicklung
Lohnen sich die günstigen Hue-Lampen? » nextpit
Lampen und Zubehör von Philips Hue sind äußerst beliebt und kaum wegzudenken aus dem Smart Home vieler Nutzer. Allerdings kommen die beliebten Lichter mit einem gehörigen Preisschild daher. Mit der neuen Hue-Essential-Reihe soll sich das ändern.
Philips Hue geht neue Wege und bringt mit der Hue-Essential-Reihe seine preiswertesten Leuchtmittel auf den Markt. Sie verfügen über ein breites Farbspektrum und sollen den teuren Hue-Modellen in wenigen Punkten nachstehen. Wir haben uns die neuen E27-Lampen in der Praxis angeschaut und verraten Euch, ob sich der Griff zum Budget-Modell lohnt und mit welchen Abstrichen Ihr rechnen müsst.
Technische Daten und Preis der Hue Essential
Auf dem Papier zeigt sich die E27-Lampe der Hue-Essential-Reihe solide. Sie liefert laut Hersteller eine Helligkeit von 806 Lumen und deckt Weißtöne von 2.200 bis 6.500 Kelvin ab. Der Clou hinter der neuen Reihe: Im 4er Pack für 59,99 Euro ergibt sich ein Stückpreis von nur 15 Euro. Damit setzt Signify ein klares Statement in Richtung Govee und Co., die versuchen, Hue mit günstigeren Modellen auszustechen. Dabei haben die günstigen Leuchtmittel die gleichen Funktionen wie die teuren Lampen. Beliebte Funktionen wie Szenen, Automationen – alles ist wie gewohnt möglich.

Farbdarstellung der Hue Essential im Test
Der größte Nachteil bei günstigen Leuchtmitteln ist für gewöhnlich die Farbdarstellung. Allerdings bestätigt sich die Befürchtung in Bezug auf die Hue Essential nicht. In der Praxis erhaltet Ihr knallige Farben. Einen echten Unterschied bei Rot, Grün oder Blau habe ich nicht erkannt. Einziger Haken ist die Minimalhelligkeit. Nach Angaben des Herstellers liegt die Dimm-Untergrenze bei circa zwei Prozent der maximalen Helligkeit.
Besonders bei einem Lampenschirm gefiel das Licht besonders gut. Egal, ob als Dinnerlampe oder als sanfte Lichtquelle beim Filmeabend – die Hue Essential-Lampe sorgt für eine passende Atmosphäre. Hier reicht die Stärke von 806 Lumen vollkommen aus. Für gewisse stimmungsvolle Szenen aus der Hue-App ist der Einsatz der teuren Philips-Hue-Leuchtmittel (Marktübersicht) dennoch die bessere Wahl.
Einen weiteren Vorteil, den die günstigen Lampen genießen, ist die Unterstützung des Matter-Standards. Einen Code gibt es direkt am Leuchtmittel. Damit könnt Ihr die Lampen in Euer bestehendes Smart Home einbinden.
Fazit: Lohnt sich die Hue Essential E27?
Die Hue Essential E27 ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp. Wer ein umfangreiches Farbspektrum und Weißlicht haben möchte, bekommt viel für sein Geld geboten. Diejenigen, die nach einer ultrapräzisen Helligkeitssteuerung oder der maximalen Leistung suchen, müssen doch mehr Geld in die Hand nehmen und zur teuren Reihe greifen.
Die Einschränkungen wie die höhere Minimalhelligkeit oder die 806 Lumen empfanden wir im Alltag als nicht nachteilig. Wie schon erwähnt: Wer auf besonders helle und stimmungsvolle Szenen nicht verzichten möchte, sollte zur Premium-Reihe greifen. Nichtsdestotrotz überzeugt die neue Hue-Essential-Reihe mit einem sagenhaften Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit diesem Symbol kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, nextpit weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!