Online Marketing & SEO

Mega-Update: WhatsApp-Nachrichten direkt im Chat übersetzen


Die Nachrichtenübersetzungen kommen zu WhatsApp. So können User mit nur einer Bewegung und ohne Umweg Inhalte im Chat übersetzen. Doch manche müssen auf die Option in Deutsch warten.

Das nächste große WhatsApp Update ist da. Ab jetzt können alle Android und iOS User Chat-Nachrichten unmittelbar übersetzen lassen. Dafür liefert WhatsApp zunächst einige ausgewählte Sprachen, darunter auch Deutsch. Doch diese Option ist noch nicht für alle da. Das Übersetzungs-Feature soll sogar ganze Threads von einer in eine andere Sprache übertragen können. Diese Option ist besonders nützlich, da WhatsApp endlich die Sortierung von Antworten in Threads ermöglicht hat.


WhatsApp startet Antworten in geordneten Threads

WhatsApp-Logo auf Fensterbank im Meta HQ
© Meta via Canva

Nachrichten auf WhatsApp übersetzen: So geht es

Wer bislang Nachrichten in der mit über drei Milliarden Usern größten Messaging App der Welt übersetzen wollte, musste beispielsweise auf einen dritten Dienst wie DeepL oder Google Translate ausweichen und den Text kopieren. Seit einiger Zeit können User auch den Microsoft Copilot, ChatGPT oder Perplexity in WhatsApp nutzen und dort unter anderem Übersetzungen anfragen.


Der Copilot kommt zu WhatsApp:

Gen AI für Chats und Kreation

© Microsoft via Canva

Doch damit die Übersetzung von Nachrichten oder ganzen Threads schneller und einfacher vonstattengeht, hat die Meta-Tochter ein neues Translation Feature eingeführt. Wer eine Nachricht in einer anderen Sprache als der eingestellten sieht, kann durch langes Gedrückthalten die Option „Übersetzen“ aufrufen.

Dann lässt sich die Sprache auswählen, in die oder aus der übersetzt werden soll. Für Android User stehen aktuell Englisch, Spanisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch und Arabisch bereit. Deutsch, Französisch und Co. fehlen noch. Für iOS User hingegen sind schon 19 Sprachen verfügbar, auch Deutsch und Mandarin. Die Sprache können User speichern und herunterladen, um sie für die nächste Übersetzung als Voreinstellung zu nutzen.

Die Übersetzung von Nachrichten funktioniert sowohl im Einzel- als auch im Gruppen-Chat. Die Übersetzung ganzer Nachrichten-Threads ist zunächst Android Usern vorbehalten. Ist die Option aktiviert, sollen alle künftig eingehenden Nachrichten in diesem Chat automatisch übersetzt werden. Die Übersetzung auf WhatsApp erfolgt aus Datenschutzgründen direkt auf dem Gerät der User – das Unternehmen soll diese nicht sehen können.

Mit dem neuen Feature möchte WhatsApp die Verbindungen weltweit weiter stärken und Sprachbarrieren abbauen. Aktuell ist die App in über 180 Ländern aktiv. Für noch mehr Support im Chat-Kontext sorgen indes auch neue Funktionen wie die AI Writing Help und die Option, der Meta AI direkt zu Nachrichten Fragen zu stellen. Letztere ist derzeit für erste Betatester:innen verfügbar. Auch Message Summaries sollen den Nutzer:innen künftig mehr Übersicht im Chat liefern.





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen