Entwicklung & Code
Mein Scrum ist kaputt #139: Strategie als gelebte Praxis, satt nur auf Folien
Über Strategie wird viel geredet. In Meetings, auf Slides, in Offsites. Schöne Absichtserklärungen, große Visionen, tolle Lüftschlösser, aber in der Praxis meistens dann doch überhaupt nicht präsent. In den Projekten, an denen die Podcaster beteiligt sind, fällt ständig auf: Strategie findet auf PowerPoints oder Miro-Boots statt, aber selten im Teamalltag.
Für die aktuelle Folge haben Ina Einemann und Sebastian Bauer Boris Gloger eingeladen. Er ist für viele quasi der Grandseigneur der Agilität im deutschsprachigen Raum. Mit seinem neuen Buch „Strategie als Praxis“ geht es ihm um die Frage, wie Strategie endlich dort ankommt, wo sie wirken soll: Im Alltag der Teams, bei den Menschen, die Entscheidungen treffen, handeln und liefern. Nicht nur im Management also, sondern überall dort, wo die Arbeit auch tatsächlich gemacht wird.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Das Trio spricht über Strategie jenseits von Buzzwords, über mutige Führung im Dauerwandel und darüber, warum es höchste Zeit ist, Strategie nicht länger als Plan zu behandeln, sondern als das, was sie sein sollte: eine Praxis.
Weitere Hinweise
(Bild: Katsiaryna/stock.adobe.com)
Das Programm der zweitägigen Agile Leadership Conference 2025 steht fest: Der Leadership Day (27.11.25) behandelt das Führen von Teams und Organisationen, während sich der Self Leadership Day (3.12.25) mit Selbstführung und dem aktiven Selbst als Führungskraft beschäftigt.
(mdo)