Künstliche Intelligenz
Microsoft schaltet Funktionen in älteren Office-Versionen ab
Microsoft hat das Ende bestimmter Funktionen in Microsoft Office 365 für diejenigen angekündigt, die veraltete Versionen verwenden. Text transkribieren, diktieren oder vom Programm vorlesen zu lassen, werde dann nicht mehr möglich sein, kündigt der Softwarehersteller in seinem Admin Center an.
Die Vorlesefunktion gibt es in Word, Outlook, PowerPoint und OneNote, Diktieren und Transkribieren sind nur in Word möglich. Ab Ende Januar 2026 geht das alles allerdings nur noch, sofern Microsoft 365 Office mindestens in Version 16.0.18827.20202 oder höher vorhanden ist.
Admins sollten aktualisieren
In Microsoft 365-Umgebungen der Variante Government Community Cloud (GCC), GCC High, und Department of Defense (DoD) werden die besagten Funktionen erst Ende März 2026 die entsprechenden Versionen erfordern. Diese Umgebungen sind allerdings nur für US-Behörden gedacht, DoD steht für das US-Verteidigungsministerium.
Soweit notwendig sollten Administratoren Office 365 in ihrer Organisation auf die benötigte Mindestversion oder höher aktualisieren, rät Microsoft. Nach Ablauf der genannten Fristen sind die Funktionen ansonsten nicht mehr verfügbar. Hintergrund ist demnach die Aktualisierung eines nicht näher genannten Backend-Dienstes, der für die entsprechenden Funktionen notwendig ist.
Lesen Sie auch
(nen)