Mit Typografie & in schönstem Rhythmus durch 2026 › PAGE online
Los geht es mit den Kalendern 2026. Den Anfang macht der Wandkalender, den JOS/creative gestaltet hat und der so umwerfend schlicht wie detailreich ist–und bei dem man selbst Hand anlegen kann.
Es begann 2018. Als Johannes Breidenbach, kurz Jo, für sein jo’s büro für Gestaltung einen Wandkalender entwickelt hat. Stylisch und klar, typografisch und auf das Wesentliche reduziert, aber dennoch so angelegt, dass man selbst auch noch etwas markieren konnte oder Hand anlegen.
Auch vielen anderen gefiel er und so ging er viele Jahre in die Welt hinaus. Zumindest bis vor drei Jahren. Und jetzt ist er zurück. Gestaltet von JOS/creative, in das sich jo’s büro verwandelt hat, und vertrieben wird er jetzt von dem Schwesterbrand 52weeks, bei dem in Zukunft noch mehr Produkte rund ums Jahr erscheinen sollen.
Der Kalender »bringt Ordnung in deine Gedanken und Struktur an deine Wand« heißt es zu dem Jahresüberblick, der in den Formaten DIN A1 und A2 erhältlich ist, Schwarz auf Weiß und Weiß auf Schwarz.
Clean oder individuell
Das Jahr ist typografisch auf das Wesentliche reduziert und zu der Struktur im Leben bringt er Ruhe in den Raum.
Auch durch die serifenlose, klare und geometrisch konstruierte Gilroy von Radomir Tinkov.
Doch nicht nur in der Schrift, sondern auch in der Gestaltung hält sich der Kalender maximal zurück. Und entwickelt durch schöne Details, durch die feinen Linien und unterschiedliche Schriftschnitte, Schriftgrößen und Abstände, die Wochentage und Wochenenden unterscheiden, einen ganz eigenen Rhythmus und Stil.
Bei manchen hängt der Kalender das ganze Jahr lang clean an der Wand. Aber man kann auch selber Hand anlegen, seine wertvolle Zeit markieren und ihn mit seinen eigenen Notizen, mit Stickern und Kritzeleien in die ganz eigene Version seines Jahres verwandeln.
Regional und umweltbewusst
Mehr möchte, kann bunte Klebepunkte gleich mitbestellen. Farbkleckse, wie JOS/creative sie nennt und die perfekt für Daten sind, die sofort ins Auge fallen sollen.
Der Kalender wird umweltfreundlich im Digitaldruck auf 200g Papier produziert. Und das regional nahe Würzburg und onDemand, sodass kein Überschuss entsteht, der eventuell vernichtet werden muss.
Gedruckt wird auf FSC zertifiziertem Papier mit Farben auf Wasserbasis – und erhältlich ist der Kalender ab 29,90 Euro hier.
Auch einen Abreißkalender haben wir bereits für 2026 vorgestellt: Das Typodarium.