Apps & Mobile Entwicklung

Nebula X1 Pro: Mobiler 4K-Laser-Projektor kommt mit Dolby Atmos in 7.1.4


Nebula X1 Pro: Mobiler 4K-Laser-Projektor kommt mit Dolby Atmos in 7.1.4

Bild: Soundcore

Die nach einer Umstellung jetzt zur Anker-Marke Soundcore gehörenden Heimkino-Projektoren aus der Nebula-Baureihe erhalten zur IFA mit dem Nebula X1 Pro ein neues 4K-Laser-Topmodell an der Spitze, das ein bis zu 300 Zoll großes Bild erzeugen kann und über ein abnehmbares 7.1.4-Soundsystem mit Dolby-Atmos-Unterstützung verfügt.

Zum Start als Kickstarter-Kampagne für 2.999 US-Dollar

Der Nebula X1 Pro ist ein mobiler All-in-One-Projektor mit Rädern, der einfach den Aufstellort wechseln können soll, zum Beispiel vom Wohnzimmer in den Garten. Die auf den Renderings gezeigte aufblasbare Outdoor-Leinwand ist derzeit allerdings nur ein Konzept und gehört nicht zum Lieferumfang. Der Nebula X1 Pro wiederum soll zunächst per Kickstarter-Kampagne vertrieben werden. Soundcore will das System dort zum „Early-Bird-Preis“ von 2.999 US-Dollar anbieten und zum Jahresende an die Unterstützer ausliefern. Der reguläre Nebula X1 ist aktuell ab 2.899 Euro im Preisvergleich zu finden.

4K-Auflösung mit Pixel-Shifting von TI

Vom bisherigen Nebula X1 stammt am Datenblatt gemessen die Projektionstechnik. Soundcore setzt auf einen Triple-Laser als Lichtquelle und nutzt einen 0,47 Zoll großen DMD-Chip (Digital Micromirror Device), um das Licht zu modulieren. Das von Texas Instruments entwickelte XPR2-Pixel-Shifting erzeugt aus der nativen Full-HD-Auflösung ein 4K-Bild. Soundcore gibt die Helligkeit analog zum Nebula X1 auch beim Pro mit 3.500 ANSI-Lumen und den statischen Kontrast mit 5.000:1 an. Der dynamische Kontrast liegt bei bis zu 56.000:1. Der Projektor unterstützt erneut HDR-Standards wie HDR10 und Dolby Vision.

Nebula X1 Pro (Bild: Soundcore)

Abermals lässt sich je nach Abstand zur Leinwand ein Bild von diagonal bis zu 300 Zoll (7,6 m) erzeugen, immerhin noch 200 Zoll (5,1 m) sollen Soundcore zufolge aus einer Entfernung von 4 m möglich sein. Fokus, Winkel, Trapezkorrektur und optimale Größe kann der Nebula X1 Pro mit einem Klick automatisch einstellen. Dabei soll der integrierte Gimbal für eine flexible Ausrichtung von bis zu 25 Grad sorgen. Aufwändige, manuelle Bildeinstellungen sollen mit dem System nicht mehr notwendig sein.

WLAN-Lautsprecher für Dolby Atmos

Gegenüber dem regulären Nebula X1 erfolgt das Upgrade auf das Pro-Modell in erster Linie über das neue Audiosystem, das anstelle einer 4.1.2-Auslegung jetzt 7.1.4 unterstützt und die Zuschauer damit mit sieben Surround-Kanälen, einem Subwoofer und vier Höhenkanälen umgeben soll. Das komplette Audiosystem integriert Soundcore dabei in den Korpus des Nebula X1 Pro und macht die Lautsprecher abnehmbar, sodass sie erst bei Bedarf aufgestellt werden müssen. Der Projektor kommt mit Zertifizierungen für Dolby Atmos und Dolby Audio. Dabei kommt wie beim vorherigen X1 die proprietäre Technologie FlexWave zur Kalibrierung des räumlichen Klangs zum Einsatz. Sie soll den Klang intelligent an die Akustik des Raumes und der Lautsprecherposition anpassen. Für die Tonübertragung kommt WLAN mit einer Latenz von 25 ms auf bis zu 30 m Entfernung zum Einsatz.

Der Nebula X1 Pro läuft mit Google TV und unterstützt unter anderem bekannte Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video, Disney+, Apple TV+, YouTube und mehr.

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Soundcore unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen