Apps & Mobile Entwicklung

Neue Amazon-Echo-Modelle greifen Sonos an


Amazon startet die neue Generation seiner smarten Lautsprecher und Displays. Das Unternehmen spricht vom „bisher fortschrittlichsten Echo-Line-up“. Dabei handelt es sich um vier neue Geräte: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Die Modelle sollen nicht nur einen besseren Klang haben, sondern auch mit einem schärferen Bildschirm überzeugen. Wir stellen Euch die neuen Geräte im Detail vor.

Neue Echo-Modelle: Amazon bessert an allen Ecken nach

Der neue Echo Dot Max ist ein gutes Beispiel dafür, wie Amazon sein Portfolio weiterentwickelt. Anstatt wie üblich nur ein kleines Alltagsgerät zu sein, soll er sich klanglich deutlich von früheren Modellen absetzen. An Bord sind ein Zwei-Wege-System mit maßgeschneidertem Hochtöner, dazu fast dreimal so viel Bass wie beim Echo Dot der 5. Generation (Test). Bei der Bauweise wird auf ein separates Lautsprechermodul verzichtet, was für kräftigere, vollere Bässe sorgt – und das Ganze in einem kompakteren Format. Der Amazon Echo Dot Max wird 109,99 Euro kosten.

Der neue Amazon Echo Dot Max / © Amazon

Auch beim Echo Studio hat Amazon nachgelegt: Der Lautsprecher ist 40 Prozent kleiner, will aber gleichzeitig den besten Sound seiner Klasse liefern. Dolby Atmos und 3D-Audio sind integriert. Hinzu kommt das klassische Design. Mit mehreren Studio- oder Dot-Max-Geräten lässt sich außerdem im Handumdrehen ein 5.1-Heimkino mit Alexa aufbauen. Normalerweise teuer, will Amazon hiermit etwas mit Plug-and-Play-Charakter schaffen. Der Preis des Echo Studio wird bei 239,99 Euro liegen.

Das ist der Amazon Echo Studio / © Amazon

Für die visuellen Geräte, Echo Show 8 und Echo Show 11, geht Amazon in eine ähnliche Richtung. Schlankeres, elegantes Design, Displays mit verbesserter In-Cell-Technologie und über einer Million Pixel für bessere Lesbarkeit, dazu eine 13-Megapixel-Kamera für Videocalls. Sogar akustisch hat sich was getan: Beide Modelle setzen auf Stereo-Lautsprecher mit nach vorne gerichteter Abstrahlung und extra Tieftöner für raumfüllenden Klang. Optional könnt Ihr einen Ständer kaufen, der per Neigung und Drehung flexible Blickwinkel erlaubt – praktisch etwa für Rezepte in der Küche oder längere Videochats. Für den Echo Show 8 müsst Ihr 199,99 Euro zahlen. Beim Echo Show 11 landet Ihr bei 239,99 Euro.

So sieht der Amazon Echo Show 11 aus / © Amazon

Das Hirn der Lautsprecher

Herzstück aller neuen Geräte sind Amazons eigene Chips AZ3 und AZ3 Pro, die nicht nur Sprach- und Audioverarbeitung verbessern, sondern künftig auch generative KI-Modelle direkt auf dem Gerät ausführen können. Dazu kommt „Omnisense“, eine neue Sensordatenfusion, die verschiedene Quellen – Kamera, Ultraschall, WLAN-Radar oder Mikrofone – zusammenführt, um Alexa künftig proaktiver und persönlicher reagieren zu lassen.

Zeitgleich sollen alle Geräte „Alexa+ ready“ sein. Bedeutet: Sobald Amazons KI-Variante in Deutschland und Österreich startet, sollen die Geräte ohne Hardware-Upgrade nahtlos von den neuen Features profitieren. Alle vorgestellten Modelle sind ab sofort vorbestellbar. Der Echo Dot Max und Echo Studio werden ab dem 29. Oktober ausgeliefert. Echo Show 8 und Echo Show 11 dagegen erst ab dem 12. November.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen