Apps & Mobile Entwicklung
Neue Philips-Hue-Produkte: Hue Essential, OmniGlow, Festavia, Secure und Sonos-Koop

Neben der neuen Hue Bridge Pro (für Hue MotionAware) hat Signify zur IFA dutzende neue Produkte für das Hue-Beleuchtungs-Ökosystem vorgestellt. Neben LED-Streifen ohne sichtbare LEDs (OmniGlow) ist auch eine ganz neue Reihe darunter: Hue Essential.
Philips Hue Essential – neue Einstiegsserie
Mit Hue Essential will Signify den Einstieg in das Hue-System erschwinglicher machen. Die Essential-Reihe basiert dabei auf „derselben Software und Konnektivität wie die Hauptproduktreihe von Philips Hue, wodurch eine zuverlässige Kompatibilität über das gesamte Ökosystem hinweg gewährleistet wird“. Hue-Essential-Produkte lassen sich allerdings nicht so weit herunter dimmen und bieten eine „sehr gute“, aber gegenüber Hue herabgestufte Qualität der Farbdarstellung. Auch Leuchtmittel der Serie Hue Essential unterstützen das neue MotionAware mit der Hue Bridge Pro.
Zu den ersten Hue-Essential-Produkten gehören.
- Philips Hue Essential A19 Lampe (ab September 2025)
- Single-Pack, 24,99 Euro
- Zweierpack, 39,99 Euro
- Dreierpack, 49,99 Euro
- Viererpack, 59,99 Euro
- Philips Hue Essential GU10 Spot (ab September 2025)
- Single-Pack, 24,99 Euro
- Zweierpack, 39,99 Euro
- Dreierpack, 49,99 Euro
- Viererpack, 59,99 Euro
- Philips Hue Essential Lightstrip (ab Dezember 2025)
- 5 Meter, 59,99 Euro
- 10 Meter, 99,99 Euro
- Philips Hue Essential Flex Lightstrip (ab Dezember 2025)
- 5 Meter, 99,99 Euro
- 10 Meter, 169,99 Euro
- Philips Hue Essential Starter-Set A19 (ab September 2025)
- Philips Hue Bridge und Zweierpack der A19 Lampe, 79,99 Euro
- Philips Hue Bridge und Dreierpack der A19 Lampe, 89,99 Euro
- Philips Hue Bridge und Viererpack der A19 Lampe, 99,99 Euro
- Philips Hue Bridge, Zweierpack der A19 Lampe + Schalter, 89,99 Euro
- Philips Hue Essential Starter-Set mit Dreierpack GU10 (ab September 2025)
- Philips Hue Bridge mit Dreierpack des GU10 Spots, 89,99 Euro
- Philips Hue Bridge, Dreierpack des GU10 Spots + Smart Button, 99,99 Euro
- Philips Hue Bridge, Dreierpack des GU10 Spots + Schalter, 99,99 Euro
Hue OmniGlow – Einheitliches Lichtband
Neue RGB-Leuchtstreifen gibt es auch in der Hue-Serie und als ganz neue OmniGlow Lightstrips kommen sie ohne sichtbare RGB-LEDs zum Kunden. Darüber hinaus gibt es neue Leuchtstreifen in den Serien Hue Flux Gradient und Flux Gradient Ultra Bright (bis 6.000 Nits).
- Philips Hue OmniGlow Gradient CSP Lightstrip (ab November 2025)
- 3 Meter, 139,99 Euro
- 5 Meter, 199,99 Euro
- 10 Meter, 349,99 Euro
- Philips Hue Flux Gradient Lightstrip (ab Oktober 2025)
- 3 Meter, 69,99 Euro
- 4 Meter, 84,99 Euro
- 5 Meter, 99,99 Euro
- 6 Meter, 119,99 Euro
- 10 Meter, 189,99 Euro
- Philips Hue Flux Ultra Bright Gradient Lightstrip (ab Oktober 2025)
- 3 Meter, 99,99 Euro
- 5 Meter, 149,99 Euro
- 10 Meter, 249,99 Euro
Ein erstes Produkt für Matter over Threads
Erstmals neben Zigbee und Bluetooth auch Matter over Threads unterstützt die neue Hue A19 Bulb. Signify erklärt, dass Hue bei Zigbee bleiben werde, aber das neue Leuchtmittel sei ein erster Schritt um die Leuchtmittel auch über Matter ohne Hue Bridge einbinden zu können. Die neuen Lampen sind darüber hinaus effizienter als die alten.
Neue Produkte für Hue Festavia und Secure
Weitere neue Produkte sind Lichterketten mit klassischen „Glühbirnen“ sowie dauerhaft installierbare Outdoor-Spots aus der Festavia-Serie und neue Türklingeln und Sicherheitskameras in der Reihe Hue Secure. Ab Oktober erhalten alle Secure-Kamera-Nutzer darüber hinaus 24 Stunden Cloud-Recording kostenfrei. Das wird per App-Update umgesetzt, das auch weitere neue Funktionen bietet:
- Die kabelgebundenen Kameras können nun den Alarm von herkömmlichen Rauchmeldern wahrnehmen und Push-Benachrichtigungen aufs Smartphone senden
- Im Jahr 2026 wird die KI-gestützte Gesichtserkennung eingeführt, um das Risiko für Fehlalarme zu minimieren und die Reaktionsmöglichkeiten der Nutzer*innen weiter zu personalisieren.
Philips Hue meets Sonos
Kein neues Produkt, aber eine neue Funktion ist die Integration des Sonos- mit dem Hue-Ökosystem. Als erstes Ergebnis dieser Kooperation werden sich die Produkte von Philips Hue schon bald über Sonos Voice Control steuern lassen – wenn auch vorerst weiterhin nur in Englisch und Französisch, so wie das auch bei Sonos selbst der Fall ist.
ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Signify auf einer Veranstaltung zur IFA 2025 unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt. Eine Verpflichtung zur Veröffentlichung bestand nicht.