Cora Schumacher wirbt jetzt für Sixt – und veräppelt die WirkaufendeinAuto.de-Spots ihres Ex-Mannes
Über keine Werbung wird sich in den sozialen Netzwerken seit einiger Zeit so amüsiert wie über die WirkaufendeinAuto.de-Kampagne mit Ralf Schumacher. Nach dem Softdrink-Hersteller Holy persifliert nun auch Sixt die Spots mit dem Ex-Rennfahrer. In der Hauptrolle: ausgerechnet Schumachers Ex-Frau Cora.
Der Mobilitätsanbieter Sixt ist seit vielen Jahren dafür bekannt, mit seinen Werbemotiven in Social Media aktuelle gesellschaftliche und politische Themen aufzuspießen. Mit seinem neuesten Clip veralbert das Unternehmen gemeinsam mit Stammagentur Jung von Matt diesmal eine Werbekampagne, der man aktuell in den TV-Werbeblöcken und in den sozialen Netzwerken kaum entkommen kann: dem 2024 gestarteten Auftritt der Plattform WirkaufendeinAuto.de mit Testimonial Ralf Schumacher.
Falls jemand die Spots noch nicht kennt: Darin taucht der ehemalige Formel-1-Fahrer aus dem Nichts bei einem überraschten Protagonisten mit Auto auf und fragt: „Du willst wissen, wie viel dein Auto wert ist?“ Nachdem die Frage bejaht wurde, erklärt Schumacher dann noch, dass man bei WirkaufendeinAuto.de „schnell, einfach, online“ den besten Verkaufspreis für sein Auto berechnet bekommt. Ähnlich wie Carglass oder Check24 setzt die Online-Ankaufsplattform weniger auf gute Kreation und eine vielschichtige Kommunikationsstrategie als vielmehr auf hohen Werbedruck und klassische Zielgruppenpenetration – und nimmt dabei bewusst in Kauf, sich hohe Markenbekanntheit mit hohem Nervfaktor zu erkaufen.
Das hat in den vergangenen Monaten dazu geführt, dass immer mehr Menschen in den sozialen Netzwerken die plump inszenierten Spots durch den Kakao ziehen, sich darüber aufregen und immer häufiger auch persiflieren. Letzterem schließen sich jetzt Sixt und Jung von Matt an – und haben dafür das perfekte Testimonial an Bord geholt: Schumachers Ex-Frau Cora, selbst ehemalige Rennfahrerin und vor allem bekannt aus Reality-TV-Shows.
Der Spot, der auf Instagram und TikTok zu sehen ist, ist dabei eins zu eins so aufgebaut wie die Commercials von WirkaufendeinAuto.de: Setting, Szenenbild, Skript und sogar der gecastete Schauspieler als Sparringspartner von Cora Schumacher sind praktisch deckungsgleich inszeniert (Produktion: Impossible Filmproductions, Hamburg). Der einzige Unterschied: Natürlich will die Ex-Frau von Ralf Schumacher nicht wissen, wie viel das Auto des männlichen Protagonisten wert ist, sondern fragt ihn – kurz unterbrochen von einem ungebetenen Anruf – stattdessen: „Willst du wissen, wie günstig dieser 1er BMW bei Sixt ist?“ Dazu verweist sie auf das Sixt-Auto-Abo als Alternative für den Autokauf.
Abgerundet wird die detailverliebte Persiflage von der Domain WirhabendeinAuto.de, die sich Sixt eigens für die Kampagne gesichert hat und die die User auf die Landingpage des Auto-Abos weiterleitet. Die Message des Mobilitätsanbieters: Ein Auto zu besitzen war gestern – heute werden die Fahrzeuge flexibel gemietet.
Social-Media-Kult um WirkaufendeinAuto.de
Warum Ralf Schumacher der neue Herr Kaiser der deutschen Werbung ist
Es ist offiziell: Ralf Schumacher hat die Nachfolge von Herrn Kaiser als Werbeikone angetreten. Kaum eine Kampagne wird in Social Media so oft persifliert wie Schumachers Auftritt für WirkaufendeinAuto.de. Jetzt springt auch ein Berliner Getränkehersteller auf den Trend auf. …
Laut Sixt ist der Spot innerhalb von nur zwei Wochen von der Planung bis zur Fertigstellung entstanden. „Cora Schumacher ist eine starke, meinungsfreudige Persönlichkeit – und passt damit perfekt zu unserer Kampagne“, sagt Eliah Werner, Vice President Brand bei Sixt. „Sie steht für Unabhängigkeit, Selbstbewusstsein und dafür, Dinge einfach mal anders zu machen. Mit ‚Cora mietet‘ haben wir ein Format geschaffen, das die Vorteile unseres Auto Abos mit einem Augenzwinkern, aber ganz klar auf den Punkt bringt.“
Testimonial Schumacher selbst ergänzt: „Warum sollte man sich beim Auto festlegen, wenn es auch flexibel geht? Mieten ist einfach entspannter. Und mit dem Sixt Auto Abo fährt man genau das, was man will – solange man will. Ohne Drama.“