Apps & Mobile Entwicklung

Philips 27E3U7903: 5K-Monitor startet mit IPS Black und Thunderbolt 4


Philips 27E3U7903: 5K-Monitor startet mit IPS Black und Thunderbolt 4

Bild: Philips

Für Profis wie Designer und Fotografen hat Philips einen hochauflösenden Monitor mit 5K-Auflösung, IPS Black und Thunderbolt 4 vorgestellt: den Brilliance 27E3U7903. Der 27-Zoll-Bildschirm liefert 5.120 × 2.880 Pixel auf 27 Zoll, was eine Bildpunktdichte von 218 ppi bedeutet. Thunderbolt 4 gibt es als Ein- und Ausgang.

5K-Auflösung für 218 ppi

Die besagte Auflösung, die auch als UHD+ bezeichnet wird, liefert mit etwa 14,75 Millionen Bildpunkten rund 80 Prozent mehr Pixel als 4K UHD. Die seltene 5K-Auflösung bieten aber auch andere Monitore wie das populäre Apple Studio Display (Test), der Asus PA27JCV, der BenQ PD2730S oder mit dem VP2788-5K ein Modell von ViewSonic. Die Auflösung entspricht exakt dem Vierfachen von WQHD.

Ausgewählte Display-Auflösungen im Vergleich

Hoher Kontrast weist auf IPS Black hin

Weder in der Pressemitteilung noch auf den Produktseiten wird es explizit genannt, doch weist das hohe Kontrastverhältnis auf die Display-Technik IPS Black hin, denn herkömmliche IPS-Panels erreichen diesen Wert nicht.

Die Helligkeit wird ohne weiteren Kontext mit 500 cd/m² angegeben. Das dürfte aber noch nicht das Maximum sein, denn die Zertifizierung nach VESA-Standard DisplayHDR 600 erfordert punktuell mindestens 600 cd/m².

Philips Brilliance 27E3U7903 (Bild: Philips)

Auch wenn alles nach Profitechnik schreit, ist es die Farbtiefe nicht, denn statt echten 10 Bit gibt es ein 8-Bit-Panel mit FRC. Dafür fällt die Farbraumabdeckung mit zum Beispiel 99 Prozent DCI-P3 und 99,5 Prozent Adobe RGB sehr hoch aus. Das Display sei zudem „Calman Ready“.

Thunderbolt geht rein und raus

Überraschend lässt der Monitor einen DisplayPort missen. Dafür bieten die beiden Thunderbolt-4-Anschlüsse auch einen DisplayPort-Modus. Der Downstream-Port liefert zudem bis zu 96 Watt Stromversorgung, während am Upstream-Port maximal 15 Watt bereitgestellt werden. Zusätzlich ist ein HDMI-2.1-Anschluss verbaut. Hinzu kommen ein USB-Hub mit zweimal USB-A und einmal USB-C, eine Kopfhörerbuchse und ein Netzwerkanschluss für Gigabit-LAN.

Webcam und Smart KVM

Die am oberen Rand montierte Webcam arbeitet mit einem 5MP-Sensor und einem integrierten Mikrofon. Unterstützt wird eine Anmeldung per Gesichtserkennung (Windows Hello) und ein KI-gestütztes Auto-Framing. Die Funktion Smart KVM erlaubt das komfortable Umschalten zwischen zwei Systemen über das dreimalige Betätigen der STRG-Taste auf der Tastatur.

Außerdem verfügt der Monitor über integrierte Stereolautsprecher und einen Bewegungssensor (PowerSensor 2) mit dem die An- oder Abwesenheit eines Nutzers erkannt wird, um Energie zu sparen.

Philips Brilliance 27E3U7903 (Bild: Philips)

Der nach oben hin breit ausgeführte Standfuß erlaubt das Neigen und Schwenken des Displays sowie eine Höhenverstellung mit 150 mm Spielraum und den Pivot-Modus. Dank VESA-Vorrichtung ist eine alternative Halterung nutzbar.

Eckdaten, Preis und Verfügbarkeit

Der Philips Brilliance 27E3U7903 soll noch im September zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.159 Euro erhältlich sein. Bei Ausstattung und Preis kommt er dem oben erwähnten ViewSonic VP2788-5K besonders nahe.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen