Entwicklung & Code

PHP-Community feiert 20 Jahre Symfony


Das PHP-Framework Symfony feiert in dieser Woche sein 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 entwickeln Menschen weltweit das PHP-Framework weiter, teilen Wissen und prägen damit die Webentwicklung. Aus einem einzelnen Framework ist ein globales Open-Source-Projekt geworden, das Millionen Anwendungen antreibt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Symfony steht für eine klare, modulare Architektur und wiederverwendbare Komponenten, die auch andere Projekte wie Laravel oder Drupal nutzen. Das Framework legt Wert auf Stabilität und langfristigen Support, bleibt dabei aber flexibel: Es lässt sich als vollständiges System oder über einzelne Bausteine einsetzen.




(Bild: nuevoimg / 123rf.com)

Am 25. November findet die betterCode() PHP statt, eine Online-Konferenz von iX und dpunkt.verlag in Kooperation mit thePHP.cc. Interessierte können sich in Vorträgen und Diskussionsrunden über die Programmiersprache informieren. Vergünstigte Tickets zum Early-Bird-Tarif sind über die Konferenz-Website erhältlich.

Klare Standards, testgetriebene Entwicklung und sauberes Design fördern die Codequalität und sichern die Wartbarkeit. Eine aktive internationale Community sorgt für Weiterentwicklung, Dokumentation und Austausch, während moderne Werkzeuge wie Symfony Flex oder die Integration von Doctrine ORM und API Platform die technische Basis bilden.

2005 erschien Symfony 1.0 und legte den Grundstein für strukturierte PHP-Entwicklung. Aus ersten Meetups und dem Blog A Week of Symfony entstand schnell eine aktive Community. Mit der Veröffentlichung von Symfony 2.0 (2011) führte das Projekt eine modulare Architektur ein, die bis heute Kern des Frameworks ist. Composer und wiederverwendbare Bundles machten Symfony ab 2012 flexibler und beeinflussten viele andere Open-Source-Projekte.

Weiterlesen nach der Anzeige

In den folgenden Jahren entwickelte das Team neue Standards und Werkzeuge zur Verbesserung der Entwicklererfahrung. Ab 2017 erleichterten Flex, Autokonfiguration und erweiterte Tools die tägliche Arbeit. Mit den neueren Versionen 5 bis 7 richtete sich Symfony konsequent auf moderne PHP-Versionen, API-Entwicklung und eine stärkere Verbindung von Frontend und Backend aus. Heute zählt das Framework über 250 Pakete und bleibt ein zentraler Bestandteil der PHP-Landschaft.

Zum Jubiläum blickt das Projekt auf einer eigens dafür erstellten Website auf zentrale Stationen seiner Entwicklung und lädt die Community ein, die gemeinsame Geschichte zu erkunden. Im November 2025 trifft sich die Symfony-Community auf der SymfonyCon Amsterdam, um über die nächsten Schritte zu sprechen.

Symfony blickt auf zwanzig Jahre gemeinsames Arbeiten zurück – und entwickelt die Zukunft offen weiter.


(mdo)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen